Weitere Spiele vom Verlag eggertspiele
|
1. Antike
|
Antike ist nicht das erste Spiel, das uns in eben diese Zeit versetzt, aber bisher waren solche Spiel oft mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Einem erheblichen Regelaufwand, einem erheblichen Zei |
|
2. Cuba
|
Wenn ich an Cuba denke, dann denke ich an die Karibik. Und dann denke ich auch an Urlaub. Und im Urlaub hab ich (mehr als sonst) Zeit zum Spielen (so zumindest die Theorie). Und schon hab ich die Kurv |
|
3. Die Speicherstadt
|
Die Speicherstadt, Namensgeber dieser 2010er Neuheit aus dem Hause Eggert, ist keine Stadt im eigentlichen Sinne. Der als Speicherstadt bezeichnete Lagerhauskomplex befindet sich in Hamburg und wurde |
|
4. Hamburgum
|
Der Titel des Spiels lässt es schon vermuten, Hamburgum aus dem Hause eggert-spiele verschlägt die zwei bis fünf Mitspieler nach Hamburg. Genauer gesagt ins Hamburg des 17. Jahrhunderts. Dort gilt es |
|
5. Havanna
|
Wem die Spiele aus dem Hause Eggert Spiele gefallen, der erinnert sich sicher noch an das vor zwei Jahren erschienene Cuba. Eine der diesjährigen Messeneuheiten von Eggert Spiele nennt sich |
|
6. Im Schutze der Burg
|
Eine Burg bedeutete im Mittelalter vor allem Schutz. Und das nicht nur für die Burgbewohner selbst sondern ebenso für die umliegenden Ländereien und deren Bewohner. Der Spieletitel Im Schutze der B |
|
7. Imperial
|
Nach dem Volltreffer Antike aus dem Hause Eggert Spiele waren viele mit Sicherheit schon sehr gespannt auf Imperial vom gleichen Autor. Ein ähnliches Spielprinzip aber kein gleiches Spiel wurde angekü |
|
8. Machtspiele
|
Wer hat die Macht in einem Unternehmen? Spätestens ab einer gewissen Unternehmensgröße ist das gar nicht mehr immer so leicht festzustellen. Ist es der Chef, die Vorstandschaft oder der bzw. diejenige |
|
9. Neuland (2004)
|
Als Roads & Boats light wurde es von manchen im Vorfeld der 2004er Messe in Essen (und auch danach) bezeichnet, denn thematisch haben beide doch so einiges gemeinsam. Nicht aber die Spieldauer und dah |
|
10. Neuland (2008)
|
Neuland ist zwar kein neues Spiel, es hat aber vier Jahre nach der ersten Auflage zumindest ein neues Gewand bekommen. Und das war auch allerhöchste Zeit, ist die Optik doch seiner Zeit das einzige Ma |
|
11. Reworld
|
|
12. Rokoko
|
Das Rokoko entwickelte sich aus dem Spätbarock, hatte seinen Ausgangspunkt in Frankreich und brachte eine Verfeinerung des gesamten höfischen Lebens mit sich. Aufwändige Bälle wurden veranstaltet und |
|
13. Santiago de Cuba
|
Wieder einmal verschlägt es uns mit Eggertspiele nach Cuba. Diesmal in die zweitgrößte Stadt auf Cuba, nach Santiago de Cuba, das auch Namensgeber dieser Messeneuheit ist. Lukrative Geschäfte w |
|
14. Space Dealer
|
Den Begriff Echtzeitstrategie bringt man ja eigentlich in erster Linie mit Computerspielen in Verbindung. In Zusammenhang mit Brettspielen ist das dann doch eher ungewöhnlich. Bisher! Jetzt gibt es Sp |
|
15. Village
|
Wie der Spieletitel Village (eggertspiele) aus dem Jahr 2011 vermuten lässt, geht es um das Leben in einem kleinen Dorf. Was sich aber nach idyllischem Landleben anhört ist die nicht gerade ein |
|