Weitere Spiele des Jahrgangs 2004
|
1. Alhambra
|
Alhambra, inzwischen "Der Palast von Alhambra" genannt, ist das Spiel des Jahres 2003. Die Namenserweiterung wurde notwendig, da der Name "Alhambra" geschützt ist. Aber das soll uns nicht weiter besch |
|
2. Antiquity
|
Alles beginnt in einer kleinen Stadt in Italien des späten Mittelalters. Sie hat zwar eine grosse Stadtfläche (7 x 7 Felder), aber keinerlei Gebäude. Noch keine Gebäude, denn 6 Rohstoffe Holz stehen d |
|
3. Auf den Spuren des Marco Polo (Rav)
|
Marco Polo hat es vorgemacht, die Mitspieler bei "Auf den Spuren des Marco Polo" aus dem Hause Ravensburger machen es ihm gleich. In einer Karawane streben die Spieler durch Asien dem Zie |
|
4. Axis & Allies D-Day
|
Es ist wieder mal soweit, die Axis & Allies Familie hat Zuwachs bekommen. Jüngster Ableger: D-Day.
Wie der Name schon vermuten läßt geht es wieder um den zweiten Weltkrieg, speziell aber um |
|
5. Blue Moon
|
Die Bewohner der Fantasywelt Blue Moon sind in Aufruhr! Der König ist tot und ein Nachfolger ist nicht in Sicht, denn die königlichen Thronfolger, Prinz Roland und Prinzessin Elinor, beschuldigen sich |
|
6. Candamir - Die ersten Siedler
|
Die Siedler von Catan, jedes Jahr kommen sie wieder und ein Ende scheint nicht in Sicht! Einige finden das gut, andere können es nicht mehr hören, doch solange die Qualität der Spiele zum Thema auf ho |
|
7. Carcassonne - Die Stadt
|
Eine Messneuheit aus Essen vom Hans im Glück heißt.......Carcassonne! Nein, wir haben nicht das Jahr 2000, es ist von der Messe 2004 die Rede. Vier Jahre später und immer noch, bzw. wieder Carcassonne |
|
8. Da Vinci Code
|
Im Spiel Da Vinci Code geht es zwar nicht um rätselhafte Zeichen in den Werken Leonardo da Vincis aber es gilt einen Code zu knacken, und zwar bevor der eigene Code durch die Mitspieler entschlüsselt |
|
9. Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg
|
Der Herr der Ringe - wiedereinmal! Doch diesmal soll alles anders und noch besser werden. Epische Schlachten nach der Romantriologie verspricht das Schachtelcover und spricht damit all diejenigen an, |
|
10. Der Untergang von Pompeji
|
Pompeji, die römische Stadt am Fuße des Vesuv, wurde am 24. August 79 n. Chr. durch einen Ausbruch des Vulkans völlig zerstört. Warum man ausgerechnet eine solche Naturkatastrophe zum Thema eines Spie |
|
11. Die Gärten der Alhambra
|
Die Gärten der Alhambra ist ein taktisches Legespiel, dass den Namen und das Thema bei Alhambra entliehen und das Spielerische von Carat übernommen hat. Die abzulegenden Kärtchen sind Teile von Gärten |
|
12. Dos Rios
|
Es handelt sich zwar nicht um Euphrat und Tigris aber wie der Name des Spiels schon vermuten lässt, dreht sich bei Dos Rios alles um zwei Flüsse. Diese bahnen sich ihren Weg durch eine Landschaft best |
|
13. Einfach genial
|
Einfach genial?! Grosse Worte für ein einfaches Brettspiel! Aber wer Reiner Knizia kennt, der weiss, dass es sehr wahrscheinlich nicht einfach nur leere Worte sind.
Die Bezeichnung Einfach Genial |
|
14. Feudo
|
Das mittelalterliche England war ja schon öfter Thema eines Brettspiels. Auch das Einnehmen von Städten oder das Besiegen gegnerischer Truppen ist nicht wirklich neu. Was allerdings neu ist: Das Ganze |
|
15. Fifth Avenue
|
In New York herrscht Bauboom. Genauer gesagt in der Fifth Avenue. Dort schiessen Geschäfte und Hochhäuser in die Höhe wie Pilze aus dem Boden und wer es schafft dahingehend Einfluss zu nehmen, dass di |
|
16. Flandern 1302
|
Mit Flandern 1302 versucht Queen Games das Thema mittelalterlicher Zünfte spielerisch umzusetzen. Ohne eine Zunft war zu dieser Zeit für arbeitende Handwerker nicht viel zu holen. Sie boten in aller R |
|
17. Goa
|
Der kleinste indische Bundesstaat ist diesmal für die Hans im Glück - Neuheit Namensgeber. Goa heissen Staat und Spiel und ich darf es vorwegnehmen, es ist eines der interessantesten Spiele des Jahrga |
|
18. Goldbräu
|
Wer ein Freund von Biergärten ist, der braucht künftig auch in den kalten Monaten des Jahres nicht darauf zu verzichten. Mit Goldbräu von Zoch haben zumindest 6 Biergärten bei Bedarf das ganze Jahr ge |
|
19. Im Schatten des Drachen
|
Nachdem im vergangenen Jahr 2004 die Helden zurückkehrten und einen dunklen, namenlosen Herrscher bezwingen mußten ist dieses Mal ein furchterregender Drache der Gegner von diesmal nur zwei tapferen H |
|
20. Im Schatten des Kaisers
|
Das mittlealterliche Deutschland ist Thema des Spiels Im Schatten des Kaisers aus dem Hause Hans im Glück. Die bis zu 4 Spieler repräsentieren das Oberhaupt einer Adelsfamilie, die um den Kaiserthron |
|
21. in 80 Tagen um die Welt
|
Heutzutage ist es kein Problem, in weniger als 80 Tagen um die Welt zu reisen! Doch in dem auf dem Roman von Jules Verne basierenden gleichnamigen Spiel "In 80 Tagen um die Welt" stehen lediglich Schi |
|
22. Jambo
|
Handelsspiele gibt es ja wie Sand am Meer und man fragt sich vielleicht, ob es noch weitere braucht. Doch ich denke es gibt immer wieder weitere Möglichkeiten den Handel zum Hauptbestandteil eines Spi |
|
23. Karibik
|
Die Karibik. Klingt das nicht einfach verlockend, nicht nur wenn man an Urlaub denkt. Piraten, Schätze und Reichtümer, Abenteuer und Freiheit. All das läßt sich mit diesem einen Wort verbinden und so |
|
24. La Strada
|
Alle Wege führen nach Rom, diesen Spruch kennt man ja. Aber welche Wege führen zum Erfolg? Zumindest bei La Strada hat man da eine recht grosse Auswahl und nicht alle Strassen sind gleichermaßen erfol |
|
25. Louis XIV
|
Am Hofe des Sonnenkönigs kommt man nur voran, wenn man die "richtigen" Leute kennt und irgendwie davon überzeugen kann einen zu unterstützen. Dargestellt wird dies durch Missionschips, die diese wicht |
|
26. Memoir 44
|
Memoir 44 versetzt uns zurück ins Jahr 1944, genauer gesagt in die Tage und Wochen um den 6. Juni 1944. Die Invasion in der Normandie findet in Form von Szenarien an den unterschiedlichsten historisch |
|
27. Neuland (2004)
|
Als Roads & Boats light wurde es von manchen im Vorfeld der 2004er Messe in Essen (und auch danach) bezeichnet, denn thematisch haben beide doch so einiges gemeinsam. Nicht aber die Spieldauer und dah |
|
28. Oase
|
Oasen spenden nicht nur den Wüsten Leben, sie geben auch mitunter Brettspielen einen Namen. Zumindest bei der Nürnberger Messeneuheit 2004 "Oase" vom Autorenteam Moon/Weissblum aus dem Hause Schmidt S |
|
29. Raja
|
Raja - Palastbau in Indien, irgendwie musste ich sofort an Tadsch Mahal denken und hoffte auf ein ähnlich gutes Spiel und glücklicherweise war es auch so. Ähnliche Thematik und ähnlich gut, das wars |
|
30. Saga
|
Sechs Ländereien gibt es im Königreich und jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Fürsten, der diese Ländereien aus den Händen eines Tyrannen, einem abtrünnigen Stellvertreters der rechtmäßigen Her |
|
31. San Juan
|
San Juan...das kenn ich doch....ah ja, Puerto Rico, die Hauptstadt. San Juan ist also nicht nur Aufenthaltsort für Kolonisten, die derzeit keine Beschäftigung auf der Insel haben, nein, da geht noch m |
|
32. Sankt Petersburg
|
Der 16. Mai 1703 gilt als Geburtstag der Stadt Sankt Petersburg die inzwischen eine Metropole Russlands ist. Doch aller Anfang ist schwer und das gilt insbesondere auch für die Gründerjahre der Stadt, |
|
33. Submarine
|
Der Meeresgrund ist noch immer einer der am wenigsten erforschten Bereiche unseres Planeten. Zahlreiche Gefahren lauern dort aber auch die sagenhaften Schätze derer, die der See zum Opfer gefallen sin |
|
34. Ten out of ten
|
"Wer wird Millionär" trifft "Master Mind", so läßt sich die Neuheit Ten out of Ten wohl am besten zusammenfassend beschreiben. Hunderte von Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen sind zu beantwo |
|
35. Tongiaki
|
Türkisblaues Meer, Inseln, Strände, Boote. Man wirft nur einen Blick in die Schachtel und auf das Spielmaterial von Tongiaki, der Nürnberger Messeneuheit 2004 aus dem Hause Schmidt, und schon ist man |
|
36. Yes
|
Es geht um Geld, um viel Geld! ! Eine Millionen Yes, so die Währung im gleichnamigen Spiel von Ravensburger, sind eine Möglichkeit das Spiel zu gewinnen. Wenn man bedenkt, daß man mit "nur" 100.000 Ye |
|
37. Ys
|
Die Stadt Ys ist eine Stadt der Edelsteine. Drei oder vier Spieler tätigen dort in ihrer Rolle als Edelsteinhändler ihre Geschäfte und versuchen mehr Edelsteine zu bekommen als die Konkurrenten. Je we |
|