Weitere Spiele des Jahrgangs 2002
|
1. Armada
|
Das Piratenthema und die optische Gestaltung des Spielplans von Armada erinnern an Piratenbucht aus dem Hause Amigo doch spielerisch sind diese beiden Spiele doch ziemlich unterschiedlich.
Bei |
|
2. Cairo
|
Spiele, in denen in irgendeiner Weise gebaut wird, gibt es reichlich! Aber auf so ungewöhnliche Art und Weise wie im Spiel Cairo aus dem Hause Schmidt sicher nicht!
Das Spiel versetzt uns i |
|
3. Carcassonne - Jäger & Sammler
|
Von den Messeneuheiten aus Essen 2002 macht nicht nur Carcassonne - Jäger und Sammler keinen Hehl daraus, ein bekanntes Spielsystem neu aufzugreifen und umzusetzen. Auch die Kosmosneuheit Abenteuer Me |
|
4. Clans
|
5 Clans, deren Hütten zu Spielbeginn gleichmäßig auf die vorhandenen Gebiete verteilt werden, beschließen sich zusammen zu tun und Dörfer zu gründen. Gemeinsam geht halt doch alles einfacher!
Die |
|
5. Clippers
|
Zwei Spiele des White Wind Verlages, den es inzwischen ja leider nicht mehr gibt, waren herausragend. Zum einen Elfenroads, das 1999 bei Amigo als Elfenland (und der Erweiterung Elfengold) neu aufgele |
|
6. Das Spitzweg Spiel
|
Was hat ein bekannter Maler wie Carl Spitzweg mit einem Brettspiel zu tun? Ganz einfach, seine Gemälde wurden auf großformatige Karten gebannt und bilden die Grundlage eines stimmungsvollen Spieles, b |
|
7. Der Herr der Ringe - Das Duell
|
Das wohl bekannteste Duell im Bereich Fantasy ist das zwischen Gandalf dem Grauen und dem Balrog in den Minen von Moria. Auf einer schmalen Brücke über einen unabschätzbar tiefem Abgrund treffen sie a |
|
8. Der Herr der Ringe - Die Entscheidung
|
Die Spiele zum Thema Herr der Ringe werden immer zahlreicher! Jüngstes Spiel der Reihe ist mal wieder von Kosmos und wie schon "Die Suche" ein Zweipersonenspiel.
Ein Spieler ist der "Spieler des |
|
9. Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Kos)
|
Passend zum Titel des zweiten Teils des Herrn der Ringe, "Die zwei Türme", geht es auch im Spiel zum Film aus dem Hause Kosmos um eben diese Türme.
Barad Dur und Orthanc befinden sich in den gegenübe |
|
10. Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Rav)
|
Rechtzeitig zum zweiten Teil des Herrn der Ringe hat Ravensburger, wie auch schon anläßlich des ersten Teils, sein (Karten-)Spiel zum Film auf den Markt gebracht. Die Reise für die Gemeinschaft des Ri |
|
11. Der Herr der Ringe - Risiko
|
In Mittelerde ging es wahrlich nicht immer friedlich zu. Der Kampf zwischen Gut und Böse tobte mehr als einmal und so bot sich auch und gerade diese Thematik für eine Risiko-Variante an. Eines der bel |
|
12. Die sieben Weisen
|
Die Fantasy-Thematik boomt weiter, auch in der Welt der Brettspiele! Bei "Die sieben Weisen" aus dem Hause Alea geht es um Magier, Hexen, Druiden und deren Machtgerangel an bis zu elf Zeremonienplätze |
|
13. Drachenland
|
Die Fantasy-Thematik erobert immer mehr die Welt der Brettspiele und auch 2002 wird es wohl wieder eine ganze Reihe Neuheiten zum Thema geben. Neben der "Herr der Ringe - Reihe", die ja auch in diesem |
|
14. Dschunke
|
Fernöstliches Flair verbreitet sich bereits beim Aufbauen und Erklären des Spiels Dschunke. Im Wesentlichen bewirkt das die ansprechende Optik und das Thema. Ein "schwimmender Markt", auf dem Händler |
|
15. El Mondo
|
El Mondo ist laut Spielanleitung ein einstmals blauer Planet, der durch Übertechnisierung und Umweltzerstörung unbewohnbar gemacht wurde (Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Planeten und Bewohnern sind |
|
16. Goldland
|
Goldland, ein Name für ein Spiel, der Abenteuer, Schätze und unentdeckte Länder verspricht. Und ich kann es vorwegnehmen: Goldland hält auch, was man sich von ihm verspricht!
Während des Spiels w |
|
17. Guillotine
|
Es gab Zeiten, da war es garnicht so einfach, nicht den Kopf zu verlieren! Das galt für den Hochadel genauso wie für das gemeine Volk und als Henker war man sicherlich darauf bedacht - das zumindest w |
|
18. How Ruck!
|
Denkt man an Schottland, denkt man an Whisky und an die traditionellen und für unsere Augen manchmal seltsam anmutende Sportarten der Schotten. Ich weiß zwar nicht, ob das Tauziehen eine dieser tradit |
|
19. Im Schatten des Sonnenkönigs
|
Prestige, Gold und Etikette, das sind die Dinge, die am Hofe eines Königs wichtig sind, auch am Hofe von König Ludwig XIV. Und genau an diesen Ort und in diese Zeit versetzt uns das Kartenspiel Im Sch |
|
20. Kampf der Gladiatoren
|
Schon im alten Rom verlangte es den Menschen nach Spielen, nach Brot und Spielen! Doch die damaligen Spiele haben mit dem heutigen Verständnis des Spielens nur hin und wieder etwas gemeinsam, wie etwa |
|
21. Keythedral
|
Der Breese kanns nicht lassen, die "Key-Spiele" nehmen kein Ende! Zum Glück, denn sie werden eigentlich von Mal zu Mal besser, zumindest was die Optik und das Spielmaterial angeht! Was mit Keywood beg |
|
22. Kleine Fische
|
10 verschiedene Fische mit den Werten 1 - 4 blubbern im Kartenteich herum. Unter den 66 Schuppenträgern tummeln sich gemeinerweise noch 6 Kalle Kraken.
Wer an der Reihe ist, dreht die oberste Kar |
|
23. Kopfsalat
|
Unsere Spaßfraktion stürzte sich auf dieses viel versprechende Spiel, hinterher blieb leider ein etwas fader Geschmack?
Es werden 5 verschiedene Aufgabenbereiche angeboten:
Denksport, |
|
24. Krone und Schwert
|
Krone und Schwert ist nicht nur der Name der Queen Games Neuheit der Spielemesse 2002 in Essen, diese Begriffe beschreiben auch die Mittel derer man sich bedienen muß, um das Spiel zu gewinnen.
|
|
25. Lumberjack
|
Lumberjack, ein gigantisches Bauspiel mit allerlei Tücken. So steht es auf der ersten Seite der Anleitung und nie war ein Satz so wahr wie dieser! Ein großer Teil der Zeit, die man mit diesem Spiel ve |
|
26. Mexica
|
Mit Mexica ist die Triologie von Ravensburger mit dem Thema vergangener Kulturen in Süd- bzw. Mittelamerika, zu der auch Tikal und Java gehören, komplett. Daß die drei genannten Spiele irgendwie zusam |
|
27. Molly & Lore
|
Endlich hat es ein weiterer Verlag erkannt: 2-Personenspiele sind wichtig!
Ich hatte vor der Gründung unseres Spieletreffs öfter mal das Problem - das viele noch immer haben - nicht genügen |
|
28. Nautilus
|
Die Unterwasserwelt ist faszinierend, so faszinierend, daß sie auch als Brettspielthema herhalten kann und alleine schon das Thema des Brettspiels die Lust es auszuprobieren weckt. Bestes Beispiel: di |
|
29. Odins Raben
|
Odin schickt seine beiden Raben aus, und deren Geschicke werden durch die beiden Mitspieler gelenkt. Diese versuchen auf einer unter Umständen mehrere Etappen langen Flugstrecke den Raben des Mitspiel |
|
30. Ogallala
|
Ein Spiel, daß nunmehr zum dritten Mal auf den Markt kommt, muß doch eigentlich gut sein. Nach der Pelikan- und der ASS-Version gibt es jetzt auch eine von Amigo doch ob man das Spiel als gut bezeichn |
|
31. Piratenbucht
|
Als Spieler läßt man sich immer wieder gerne in längst vergangene Zeiten zurückversetzen. Die Zeit der Piraten ist da keine Ausnahme, zumal diese Zeiten gefährlich waren und sich im Spiel gefahrlos na |
|
32. Pueblo
|
Der Name des Spiels Pueblo läßt Erinnerungen an Karl May, den Wilden Westen und/oder Indianer wach werden. Doch wer ein sehr stark auf dieses Thema zugeschnittenes Spiel erwartet wird enttäuscht sein, |
|
33. Puerto Rico
|
Puerto Rico beweist einmal mehr: Spiele aus dem Hause Alea sind eigentlich immer Top!!! Zumindest bisher. Und das jüngste Mitglied der Alea-Reihe ist sogar das für meinen Geschmack Beste seiner Art! |
|
34. Schnapp, Land, Fluss
|
Diese interessante Stadt, Land, Fluss - Variante ist ein temporeiches Fun-Spiel, dass die Spaßfraktion unseres Spieletreffs restlos begeisterte. Lediglich unsere Taktiker und Wirtschaftstrategen hielt |
|
35. Streetsoccer
|
Fußball ist und bleibt halt doch die zweitschönste Sache der Welt. Und wenn man, wie die Niederlande, nicht an der Fußball Weltmeisterschaft teilnehmen kann, dann muß man eben improvisieren und am Spi |
|
36. Tony & Tino
|
So eine Gangsterbande zu finanzieren ist nicht ganz leicht! Da muss für reichlich Geld gesorgt werden, das sich am leichtesten durch Schutzgelderpressungen verdienen läßt. Doch man muss dabeiwachsam s |
|
37. Trans Amerika
|
Ein Spiel um Eisenbahnen und -gesellschaften, das in Nordamerika spielt. Ich mußte sofort an Alan R. Moon und sein Santa Fe (das es jetzt auch mit anderer Thematik als Clippers gibt) bzw. Union Pacifi |
|
38. Tyros
|
Das Entstehen von Imperien war schon öfter Thema von Brettspielen. Vinci und Civilisation wären da meiner Meinung nach an oberster Stelle zu nennen, denn beide Spiele sind absolute Spitzenklasse! Da g |
|
39. Wallenstein
|
Der Name des Spiels deutet es bereits an, es geht um die deutschen Gebiete zur Zeit Wallensteins. Der Spielplan zeigt eine Karte des Gebietes mit 5 verschiedenfarbigen Regionen, die ihrerseits in klei |
|
40. Wildlife
|
Wildlife ist ein Evolutionsspiel, in dem bis zu 6 Lebewesen (Adler, Bär, Krokodil, Mammut, Menschen und Schlangen) um die Vorherrschaft kämpfen. Jedes Lebewesen fühlt sich in anderen der klimatischen |
|
41. Zoo Sim
|
Die Cwali-Spiele mit ihrem eigenwilligen dosenförmigen Aussehen gehören jedes Jahr wieder zu den "Die muß ich mir unbedingt ansehen - Spiele". 2000 war es Morisi, das mich zu überzeugen wußte, ein Jah |
|