Weitere Spiele vom Verlag Ravensburger
|
1. Affentempel
|
Nicht nur das Cover des Spieles erinnert an die Abenteuer des Indiana Jones: Im tiefsten Dschungel ist es einem unerschrockenen Forscher gelungen, den Tempel ausfindig zu machen, in dem Statuen verste |
|
2. Asara
|
Asara ist das Land der tausend Türme und so beschäftigen sich die zwei bis vier Mitspieler in den 45 bis 60 Minuten einer Partie Asara von Ravensburger auch recht intensiv mit diesem Thema. Im |
|
3. Auf den Spuren des Marco Polo (Rav)
|
Marco Polo hat es vorgemacht, die Mitspieler bei "Auf den Spuren des Marco Polo" aus dem Hause Ravensburger machen es ihm gleich. In einer Karawane streben die Spieler durch Asien dem Zie |
|
4. Ave Caesar
|
Gesucht wird der bester Wagenlenker Rom´s. Bis zu 6 Gespannführer treffen sich zum packenden Wagenrennen in der Arena des "Circus Maximus", um Rom´s besten Wagenlenker zu ermitteln. Wer sein Gespann |
|
5. Bakerstreet
|
Ein Zweier-Spiel mit Sherlock Holmes-Thematik, das klingt doch einfach interessant. Beweisstücke müssen gefunden, Aussagen angezweifelt werden und letztendlich muss eine lückenlose Beweiskette aus den |
|
6. Celtica
|
Thematisch ist das bei Ravensburger erschienene neue Werk von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer im Fantasybereich angesiedelt. Magische, mit Edelsteinen besetzte Amulette wurden zerstört und die Ei |
|
7. Columbus
|
Wer würde nicht gerne einmal in die Rolle von Christoph Columbus schlüpfen, und sei es auch nur für die Dauer eines Spieleabends? Wer würde sich nicht gern einmal auf eine abenteuerliche Seefahrt bege |
|
8. Crazy Chicken
|
Kosmos machte es vor, Eurogames zog nach und jetzt startet auch Ravensburger mit einer Serie von Spielen für 2 durch. Ein Spiel für zwei verrückte Hühner, eine Umschreibung, die zumindest mich nicht u |
|
9. Das Labyrinth der Meister
|
Das Labyrinth der Meister hat das gleiche Spielsystem wie das verrückte Labyrinth, jedoch einen schön gestalteten Spielplan und eine neue "Profiregel".
Die zu sammelnden Gegenstände sind lose auf den |
|
10. Das magische Museum
|
Tablets bzw. Smartphones und Brettspiele sind zwar eigentlich aus völlig verschiedenen Welten, aber längst nicht mehr so unvereinbar wie früher. Sehr viele Brettspiele sind inzwischen in Form von Apps |
|
11. Der fliegende Teppich
|
Es klingt wie eine Geschichte aus "1001 Nacht": In einem tollkühnen Wettflug mit fliegenden Teppichen über die Dächer einer orientalischen Stadt gewinnt der Spieler, der als erster im Ziel wieder sich |
|
12. Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Rav)
|
Das Ravensburger Kartenspiel "Herr der Ringe - Die Gefährten" ist eines von zwei Spielen zum inzwischen erfolgreich angelaufenen ersten Teil der Tolkien-Triologie. Das Spiel vom Kosmos-Verlag ist glei |
|
13. Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Rav)
|
Rechtzeitig zum zweiten Teil des Herrn der Ringe hat Ravensburger, wie auch schon anläßlich des ersten Teils, sein (Karten-)Spiel zum Film auf den Markt gebracht. Die Reise für die Gemeinschaft des Ri |
|
14. Der Millionen Coup
|
Tiptoi ist ein audiodigitales Lernsystem für Bücher, Spiele und Spielzeug mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. In den vier Erlebnisebenen Entdecken, Wissen, Erzählen und Spielen kann ein Kin |
|
15. Der Name der Rose
|
Im Jahre 1980 erfreute uns Umberto Eco mit einem im Jahre 1327 angesiedelten historischen Kriminalroman, der 1986 verfilmt und 2008 Namens- und Themengeber einer Spieleneuheit des Ravensburger Verlage |
|
16. Diamonds Club
|
Diamonds Club entführt uns in das Clubleben der englischen High Society des 18. Jahrhunderts, genauer gesagt der entsprechenden Jahrhundertwende. Anlässlich der Silvesterfeier im Diamonds Club entsteh |
|
17. Die Baumeister von Arkadia
|
Wer in seinem Job gut ist, der kann auch gutes Geld verdienen. Oder Gold, wie im Spiel "Die Baumeister von Arkadia", in dem die Spieler als Baumeister die verschiedensten Gebäude und auch ei |
|
18. Die Fürsten von Florenz
|
Könige, Herzöge, Adelige, Fürsten, die Herrschenden früherer Jahre tauchen immer wieder in Brettspielen auf.
Bei den Fürsten von Florenz geht es allerdings nicht um die Krone, um Macht oder |
|
19. Drachenland
|
Die Fantasy-Thematik erobert immer mehr die Welt der Brettspiele und auch 2002 wird es wohl wieder eine ganze Reihe Neuheiten zum Thema geben. Neben der "Herr der Ringe - Reihe", die ja auch in diesem |
|
20. For Sale
|
Bei For Sale steigen die Mitspieler ins Imobiliengeschäft ein. Es muß sich wohl um Bauwerke aus Zwangsversteigerungen handeln denn kaufen kann man die Gebäude nicht sondern nur ersteigern. Den Interes |
|
21. Hase und Igel
|
Hase und Igel ist ein fesselndes Wettrennen für gute Strategen. Nicht immer gewinnt, wer vorne ist. Hase und Igel ist das erste "Spiel des Jahres" (1979) und dabei auch eines der wirklich guten aus di |
|
22. Java
|
Tikal trifft Torres, das war so die erste Zusammenfassung des Spiels Java, die man lesen konnte. Wenn man es noch weiter treiben will, kann man auch ein Element von Tadsch Mahal in Java erkennen, denn |
|
23. King Arthur
|
Nachdem das Spiel King Arthur schon lange vor seinem Erscheinungstermin heftig im Gespräch war, ist die Erwartungshaltung natürlich recht hoch. Ansprechendes Thema, völlig neues Spielprinzip durch Ver |
|
24. Kopfsalat
|
Unsere Spaßfraktion stürzte sich auf dieses viel versprechende Spiel, hinterher blieb leider ein etwas fader Geschmack?
Es werden 5 verschiedene Aufgabenbereiche angeboten:
Denksport, |
|
25. Maulwurf Company
|
Sie sind schon putzig, diese Maulwürfe. Zumindest wenn man sie nicht in seinem Vorgarten hat und sie dort ihr Unwesen treiben, sprich ihre Hügel hinterlassen. Und im Spiel Maulwurf Company, der Neuauf |
|
26. Mexica
|
Mit Mexica ist die Triologie von Ravensburger mit dem Thema vergangener Kulturen in Süd- bzw. Mittelamerika, zu der auch Tikal und Java gehören, komplett. Daß die drei genannten Spiele irgendwie zusam |
|
27. Minos
|
Versetzen Sie sich zurück in jene Epoche, als Minos, Sohn des Zeus und der Europa vor 4000 Jahren auf Kreta regierte. Nach ihm wurde die Zivilisation der damaligen Zeit die minoische genannt. Sie war |
|
28. Ökolopoly
|
Wer möchte nicht einmal als "Steuermann" die Lage in einem typischen Industrieland verbessern? Ökolopoly überträgt einem dazu die Regierung des Landes "Kybernetien". Oder wollen sie lieber als Anführe |
|
29. Pueblo
|
Der Name des Spiels Pueblo läßt Erinnerungen an Karl May, den Wilden Westen und/oder Indianer wach werden. Doch wer ein sehr stark auf dieses Thema zugeschnittenes Spiel erwartet wird enttäuscht sein, |
|
30. Richelieu
|
Kardinal Richelieu gegen die Königin, ein Kampf um die Vormachtstellung in Frankreich, also um Mehrheiten in den unterschiedlichen (Macht-)Bereichen des Landes. Um nicht weniger geht es beim 2er-Spiel |
|
31. Scotland Yard
|
London bei Nacht. Jeder stellt sich das wohl irgendwie ähnlich vor. Düster, Nebelschwaden ziehen durch die regennassen Straßen. Wohl deswegen wurde die Jagd nach Mr. X "Scotland Yard" genannt und spie |
|
32. Shark
|
Die Spieler sind bei Shark Manager von mulitnationalen Wirtschaftsunternehmen und gleichzeitig Spekulanten mit Firmenanteilen an internationalen Konzernen. Als Manager gründen sie neue Tochterfirmen u |
|
33. Space Walk
|
In einer fernen Galaxis und einer ebenso fernen Zeit, noch immer sind schwarze Löcher unerforschte und für die bemannte Raumfahrt äußerst gefährliche Phänomäne, ziehen 5 Raumflotten durch das All von |
|
34. Tikal
|
Der Namensgeber des besten Spiels, das seit Jahren bei Ravensburger herauskam, ist diesmal eine Stadt. Die Stadt Tikal ist eine Ruinenstadt der Maya im Petengebiet in Guatemala. Sie wurde in der Zeit |
|
35. Tonga Bonga
|
Die Zeiten, in denen die Seefahrt noch ein langwieriges, gefährliches Abenteuer mit der Möglichkeit neue Inseln und Ländereien zu entdecken sind schon lange vorbei. Nicht so bei dem Spiel Tonga Bonga! |
|
36. Vegas
|
In Las Vegas können die Träume von Wohlstand und Reichtum schnell Wirklichkeit werden. Genauso schnell können sich aber auch Alpträume verwirklichen. Damit das Risiko gering bleibt, die Spannung und d |
|
37. Wettlauf nach El Dorado
|
Der Wettlauf nach El Dorado hört sich nach einem simplen Laufspiel an. Sicher nichts für Vielspieler mag man zunächst denken doch dann lässt einen der Autor des Spiels ein erstes Mal aufhorchen |
|
38. Yes
|
Es geht um Geld, um viel Geld! ! Eine Millionen Yes, so die Währung im gleichnamigen Spiel von Ravensburger, sind eine Möglichkeit das Spiel zu gewinnen. Wenn man bedenkt, daß man mit "nur" 100.000 Ye |
|