Weitere Spiele des Jahrgangs 1997
|
1. Bohnanza
|
Jeder Spieler handelt mit Bohnen, die er auf seinen Feldern anbaut und dann möglichst gewinnbringend verkauft. Je mehr Bohnen gleicher Sorte ein Spieler auf einem Feld hat, desto höher ist der Profit |
|
2. Caesar & Cleopatra
|
Ceasar und Cleopatra lieferten sich einen der bekanntesten Konflikte der Geschichte, bei dem es um die Unabhängigkeit Ägyptens ging. Die beiden Herrscher versuchten möglichst viele Patrizier für ihre |
|
3. Canyon
|
Eigentlich ist Canyon weniger ein Brettspiel sondern eher ein Kartenspiel. Ähnlich wie bei Showmanager (das mir persönlich übrigens besser gefällt!) handelt es sich um ein Kartenspiel, dem man ein Sp |
|
4. Die Macher
|
Wo fängt man bei solch einem Spiel am besten mit einer Beschreibung an? Einerseits ist zu sagen, daß "Die Macher" ein äußerst komplexes Spiel ist, andererseits will ich auch niemanden abschrecken, den |
|
5. Euphrat & Tigris
|
Nach El Grande legt der Hans im Glück-Verlag ein weiteres Spiel mit historischem Hintergrund und üppiger Ausstattung vor! Selten hat man ein Spiel mit soviel Vorschußlorbeeren bedacht wie Euphrat & Ti |
|
6. For Sale
|
Bei For Sale steigen die Mitspieler ins Imobiliengeschäft ein. Es muß sich wohl um Bauwerke aus Zwangsversteigerungen handeln denn kaufen kann man die Gebäude nicht sondern nur ersteigern. Den Interes |
|
7. Manitou
|
15 Büffel mit den Werten 1 bis 13 toben über die Prärie. Hinter ihnen sehen wir Indianerstämme auf der Jagd, was wohl der Grund für die Aufregung in der Herde ist.
Die Ausrüstung eines jeden Jäge |
|
8. Mississippi Queen
|
12 Flußteile, die aus 20 Hexafeldern bestehen, bilden im Verlauf einer Wettfahrt zwischen Raddampfern die 5 Felder breite Rennstrecke. Der Reihe nach plaziert jeder Kapitän seinen Raddampfer auf ein S |
|
9. Mole Hill
|
Mole Hill ist ein Spiel, in dem sich insbesondere Gärtner wiederfinden können. Diese können am besten nachempfinden, wie man sich fühlen muß, wenn einem ein Maulwurf den Garten verunstaltet.
Das |
|
10. Powerplay
|
Power Play ist ein ungewöhnliches Eishockey-Spiel. Als Manager betreut jeder Spieler ein Team mit recht merkwürdigen Spielern. Die Teams spielen im Wechsel gegeneinander. Zwischen den Spielen können d |
|
11. Quoridor
|
Das Ziel dieses Spiels, die eigene Figur durch senkrechte und waagrechte Züge auf die gegenüberliegende Grundlinie zu bringen, scheint recht einfach, die Verwirklichung gestaltet sich jedoch deutlich |
|
12. Showmanager
|
Als Showmanager führen sie ein Unternehmen, das Schauspieler von einer Künstleragentur besorgt, um mit ihnen die Rollen in den neuesten Musical-Produktionen zu besetzen. Die einzelnen Künstler werden |
|
13. Top It
|
8 Marmorplatten und ein Glasstein (zum "Toppen") sind das Spielmaterial mit dem jeder versucht möglichst viele Punkte zu holen. Die Marmorplatten haben die unterschiedlichsten Formen und Größen (jeder |
|
14. Ursuppe
|
Selten wagt sich ein Brettspiel an ein so komplexex Thema wie es die Ursuppe tut und noch viel seltener gelingt so ein Vorhaben. Bei Ursuppe jedenfalls ist die Umsetzung der Entstehung und Entwicklung |
|
15. Volle Hütte
|
All denen, die sich bisher nicht entscheiden konnten, ob sie am Abend lieber in die Kneipe um die Ecke gehen oder vielleicht doch mal wieder einen Spieleabend organisieren sollten, kann nun geholfen w |
|