Weitere Spiele der Gattung(en): Handeln
|
1. Anno 1701
|
Sowohl Brett- als auch Computerspielern ist die Anno-Reihe seit Langem ein Begriff. Anno 1701 ist das dritte PC-Spiel dieser Reihe und auch im Brettspielbereich treffen wir mit Anno 1701 - Das Brettsp |
|
2. Bohn Hansa
|
Die Bohnen erobern das Spielbrett! Bisher haben die witzigen Feuer-, Garten-, Sau- und sonstigen Bohnen nur als Kartenspiel Bohnanza für Spass gesorgt, jetzt verhelfen sie 3 bis 5 verhandlungsgeschick |
|
3. Bohnanza
|
Jeder Spieler handelt mit Bohnen, die er auf seinen Feldern anbaut und dann möglichst gewinnbringend verkauft. Je mehr Bohnen gleicher Sorte ein Spieler auf einem Feld hat, desto höher ist der Profit |
|
4. Civilization
|
"Civilisation", was für ein Name für ein Spiel. Ein Name, der Erwartungen weckt, ein Name der auf Komplexität schließen läßt! Viele bezeichnen diese Spiel als am wenigsten gespielte.
Schade eigen |
|
5. Die Händler von Genua
|
In Spiel Nr. 6 der Alea-Reihe, die Händler von Genua, schlüpfen die Spieler in die Rolle von Händlern, mit dem Ziel der Reichste unter ihnen zu werden. Hierzu müssen, wie das in einem Händlerleben nun |
|
6. Die Siedler von Catan
|
Was soll man eigentlich über die Siedler von Catan noch Schreiben. Es gibt unzählige Internetseiten mit Beschreibungen, Bewertungen und Varianten zu einem Spiel, das wohl das bekannteste der Neuzeit u |
|
7. Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler
|
Mit Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler gibt es mal wieder Zuwachs in der Siedlerfamilie. Diesmal nicht in Form einer Erweiterung sondern als eigenständiges Spiel, das sich spielerisch |
|
8. Die Siedler von Catan - Entdecker und Piraten
|
Die Siedler von Catan sind zurück und bringen zusammen mit ihrer neuesten Erweiterung zum einen einiges an Neuerungen mit sich, besinnen sich aber zum anderen auch auf Altbewährtes. "Entdecker un |
|
9. Die Sternenfahrer von Catan
|
Vielen war es schon lange klar. Es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis die Siedler von Catan in die unendlichen Weiten des Weltalls aufbrechen um Welten zu besiedeln, die nie ein Menschen äh... Cat |
|
10. Kampf um Rom
|
Die Siedler erobern Rom. Vieles haben sie ja schon probiert. Eine Insel besiedelt, Städte gegründet, Ritter rekrutiert, das Weltall erobert und die Geschichte der Menschheit neu geschrieben, um nur ei |
|
11. Klunker
|
Uwe Rosenbergs Nachfolger zu seinem überaus erfolgreichen Bohnanza heißt Klunker und alles dreht sich wiederrum um das Sammeln gleichartiger Karten, die dann zu Punkten in Form von Geld gemacht werden |
|
12. Oltremare
|
Im Jahre 2004 auf der Spielemesse in Essen als "Geheimtipp" eines Kleinverlages gehandelt kehrt Oltremare nun im Programm eines der "großen" Verlage zurück. Die Neuauflage hat dem Spiel zumindest in o |
|
13. Res Publica 2230 AD
|
Gut und altbewährt, das ist Res Publica. Entsprechend oft ist dieses Spiel auch schon auf die Spieletische gekommen. Erstmals 1991 bei Hexagames und nun jüngst beim Heidelberger Spieleverlag un |
|
14. Samarkand
|
Samarkand ist ein Handelsspiel, daß den Alltag von handelnden Nomaden im Orient widerspiegelt. Es entführt die Mitspieler in die Länder der Wüsten, Nomaden, Kamele, Teppiche, Edelsteine und anderer Wa |
|
15. Spartacus
|
Der Geschichte zur Folge war Spartacus ein Thraker, der anfangs auf Seiten der Römer kämpfte, bis er von diesen gefangen genommen und als Gladiator in Capua verkauft wurde. Dort konnte er fliehen, zah |
|
16. Vor dem Wind
|
Vor dem Wind ist nicht nur der Name der letzten Neuheit von Phalanx Games sondern auch eine der möglichen Kurse eines Segelschiffs zum Wind. Da liegt die Vermutung nahe, dass Segelschiffe eine nicht u |
|
17. Zaubercocktail
|
"Blauer Schlums", "Magischer Blitz" oder "Schwarzes Etwas" als Bestandteile von Rezepten? Das kann sich eigentlich nur nur um das Rezept für einen ganz Speziellen, einen Zaubercocktail handeln.
A |
|
Weitere Spiele der Gattung(en): Kartenspiel
|
18. 6 nimmt!
|
6 nimmt ist eines der (Karten-)Spiele, die mich trotz des relativ hohen Glüchsfaktors irgendwie faszinieren! 104 Karten mit den Werten 1 - 104 werden erst mal gemischt und jeder Mitspieler erhält 10 S |
|
19. 7 Wonders
|
Bereits seit der Antike gibt es eine Auflistung besonderer Bauwerke oder Standbilder, die sog. "Sieben Weltwunder". Doch bis auf die Pyramiden von Gizeh sind diese Weltwunder der Antike größ |
|
20. 7 Wonders: Leaders
|
Bei Erweiterungen zu Spielen die mir gefallen bin ich immer in einem Wechselbad der Gefühle. Einerseits freut man sich, ein gern gespieltes Spiel mit neuen Möglichkeiten neu- oder wiederentdecken zu k |
|
21. Alles im Eimer
|
Pyramiden kamen ja schon in so manchem Spiel vor aber Pyramiden aus Eimern, das ist mal was ganz anderes. Und die Pyramiden dieses Spiels müssen auf einem Bauernhof stehen, denn immer wieder werden Te |
|
22. Android: Netrunner
|
Wir befinden uns in einer mehr oder weniger weit entfernten Zukunft. Riesige Megakonzerne beeinflussen nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens und die vier größten unter ihnen, Jinteki, Haas-Bioroid, |
|
23. Animalia
|
Versichern kann man nahezu alles was einem lieb und teuer ist. Auch Haustiere. Und zumindest ein Tierversicherungsanbieter für Tiere vermutet insbesondere unter den Spielern Tierliebhaber und hat ein |
|
24. Arcana
|
Der Deckbaumechanismus im Spiel Dominion ist schon ein Geniestreich, keine Frage. Ebenso klar war auch, dass uns dieser Mechanismus nach dem "Dominionerfolg" eher früher als später au |
|
25. Auf Achse (Kartenspiel)
|
Auf Achse - Das Kartenspiel hat zwar das Thema und den Namen vom "großen Bruder", dem Brettspiel Auf Achse, ist aber ein eigenständiges Spiel! Das Spiel verläuft über fünf Etappen und wer danach am |
|
26. Auf der Flucht
|
Einer der Täter ist geschnappt, der andere allerdings immer noch auf der Flucht und die Beute nicht auffindbar. Das sind die Ausgangssituationen für die beiden ermittelnden Mitspieler, die mit nicht v |
|
27. Aventuria
|
Aventuria! Das klingt doch irgendwie schon nach Abenteuer, Helden und Orks. Nach Fantasy eben und genau das ist es, was in der Heidelberger Neuheit des letzten Jahres, Aventuria, zu finden ist. |
|
28. Bakerstreet
|
Ein Zweier-Spiel mit Sherlock Holmes-Thematik, das klingt doch einfach interessant. Beweisstücke müssen gefunden, Aussagen angezweifelt werden und letztendlich muss eine lückenlose Beweiskette aus den |
|
29. Bali
|
Das Thema des Spiels Bali stammt, wie man der Einleitung der Spielregel entnehmen kann, aus dem 16. Jahrhundert, in dem sich die Herrschaft eines Königs im Malaiischen Archipel, dem heutigen Indonesie |
|
30. Blood Bowl: Team Manager - Das Kartenspiel
|
"Sport ist Mord"! Viele schreiben dieses Zitat Winston Churchill zu, aber egal wer es nun tatsächlich verfasst hat, er muss an Blood Bowl gedacht haben. Recht rau geht es auf einem Blood Bow |
|
31. Blue Moon
|
Die Bewohner der Fantasywelt Blue Moon sind in Aufruhr! Der König ist tot und ein Nachfolger ist nicht in Sicht, denn die königlichen Thronfolger, Prinz Roland und Prinzessin Elinor, beschuldigen sich |
|
32. Brainrun
|
Zu fast jedem Genre gibt es inzwischen Spiele wie Sand am Meer. Für den Bereich der Wissensspiele gilt dies vielleicht sogar mehr noch als für andere und trotzdem gibt es immer wieder Neues zu entdeck |
|
33. Caesar & Cleopatra
|
Ceasar und Cleopatra lieferten sich einen der bekanntesten Konflikte der Geschichte, bei dem es um die Unabhängigkeit Ägyptens ging. Die beiden Herrscher versuchten möglichst viele Patrizier für ihre |
|
34. Cafe International - Kartenspiel
|
Das Cafe International hat wieder geöffnet!
Nachdem das Cafe 1989 erstmals eröffnet und von der Jury "Spiel des Jahres" gleich als bestes Spiel dieses Jahrgangs eingestuft wurde, kam es 199 |
|
35. Campanile
|
Bei Campanile sind die Spieler Baumeister, die gemeinschaftlich an 5 Türmen bauen. Im Laufe des Spiels werden Wetten darauf abgeschlossen, welcher Turm am Ende wohl der höchste sein wird.
70 Turm |
|
36. Canyon
|
Eigentlich ist Canyon weniger ein Brettspiel sondern eher ein Kartenspiel. Ähnlich wie bei Showmanager (das mir persönlich übrigens besser gefällt!) handelt es sich um ein Kartenspiel, dem man ein Sp |
|
37. Carnival of Monster
|
Kennt ihr die Königliche Monstrologische Gesellschaft? Nein?! Kein Wunder, sie ist eine äußerst elitäre Vereinigung und nur einem erlesen Publikum ein Begriff. Einmal im Jahr jedoch wird ein neues Mit |
|
38. Combit
|
Combit ist ein Kartenspiel für 2 Personen, das für mich trotz seiner Abstraktheit eine der positiven Überraschungen der "Spiel 2001" in Essen war. Klein aber oho. Das Spiel besteht aus 35 Punkte-, 2 |
|
39. Crazy Chicken
|
Kosmos machte es vor, Eurogames zog nach und jetzt startet auch Ravensburger mit einer Serie von Spielen für 2 durch. Ein Spiel für zwei verrückte Hühner, eine Umschreibung, die zumindest mich nicht u |
|
40. Das allerbeste Baumhaus
|
Wer hat als Kind nicht von einem Baumhaus geträumt?!? Ich jedenfalls schon und es war nicht irgendein Baumhaus, von dem ich geträumt habe, es war das allerbeste Baumhaus! Dieser Kindheitstraum kann je |
|
41. Das ältere Zeichen
|
Wer sich für Horror oder/und H.P. Lovecraft interessiert, dem sind die Stadt Arkham, die dortige Universität und die "Großen Alten" aus einer anderen Dimension bestens bekannt. Wie schon im |
|
42. Das Spitzweg Spiel
|
Was hat ein bekannter Maler wie Carl Spitzweg mit einem Brettspiel zu tun? Ganz einfach, seine Gemälde wurden auf großformatige Karten gebannt und bilden die Grundlage eines stimmungsvollen Spieles, b |
|
43. Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel
|
Der Herr der Ringe ist ein immer wieder gern gewähltes Thema für Brett- und Kartenspiele. Auch Sammelkartenspiele gibt es zu diesem Thema und nun auch ein sog. "Living Card Game (LCG)", bei |
|
44. Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Rav)
|
Das Ravensburger Kartenspiel "Herr der Ringe - Die Gefährten" ist eines von zwei Spielen zum inzwischen erfolgreich angelaufenen ersten Teil der Tolkien-Triologie. Das Spiel vom Kosmos-Verlag ist glei |
|
45. Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Rav)
|
Rechtzeitig zum zweiten Teil des Herrn der Ringe hat Ravensburger, wie auch schon anläßlich des ersten Teils, sein (Karten-)Spiel zum Film auf den Markt gebracht. Die Reise für die Gemeinschaft des Ri |
|
46. Die chinesische Mauer
|
Nichts Geringeres als die mehrere tausend Kilometer lange chinesische Mauer zu bauen und dabei mehr Ruhm als die Mitspieler zu erringen ist das Ziel der Mitspieler im Knizia-Spiel "Die chinesische Mau |
|
47. Die Fürsten von Catan
|
Jeder der in den letzen fünfzehn Jahren mit Brettspielen in Berührung gekommen ist dürfte sie kennen. Die Rede ist von der Insel Catan, deren Besiedlung im Jahre 1995 mit dem Geniestreich von Klaus Te |
|
48. Die Gnümies
|
"Wehe, wenn sie losgelassen" heißt es, denn die Feten der partyverrückten Gnümies vom Planeten Gnüm, dem vierten Planeten des Planetensystems Retipuj im Sternenhaufen der Plejaden, sind in der ganzen |
|
49. Die Legenden von Andor – Chada & Thorn
|
Etliche Helden haben dem Ruf des Königs Folge geleistet und sich in Andor versammelt. Das Königreich ist bedroht und jede Menge Abenteuer rund um diese Bedrohung konnten im Spiel Die Legenden von A |
|
50. Die Säulen der Erde - Das Kartenspiel
|
Für viele dürfte es nicht überraschend kommen. Das Erscheinen von Die Säulen der Erde - Das Kartenspiel war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch im Gegensatz zu beispielsweise das Siedlerka |
|
51. Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel
|
Die Siedler von Catan sind ja schon in den unterschiedlichsten Varianten in Erscheinung getreten, sogar als Roman. Worauf ich eigentlich noch warte ist ein Film oder eine Serie zum Thema, denn |
|
52. Dominion
|
Als Dominion wurden zwischen 1907 und 1948 die sich selbst verwaltenden Kolonien des Britischen Reiches bezeichnet. Ein Dominion war mit dem britischen Mutterland nur noch durch den britischen Monarch |
|
53. Dominion - Blütezeit
|
Geld regiert die Welt, so heißt es, und diesen Eindruck kann man auch beim Spiel Dominion von Hans im Glück bekommen. Geld ist und war im Spiel Dominion unabdingbar für den Aufbau eines |
|
54. Dominion - Dark Ages
|
Auf jeden Aufschwung folgt irgendwann ein Abschwung, auf jede Blütezeit ein dunkleres Zeitalter und so ist der Name der jüngsten Dominion-Erweiterung Dark Ages nach Erweiterungen wie "Blüt |
|
55. Dominion - Die Intrige
|
Wo immer Menschen zusammentreffen und sich organisieren, sei es in einem Verein oder einer Regierung, einer Partei oder einem Dominion besteht ein gewisses Gefahrenpotential, dass es zu, sagen wir mal |
|
56. Dominion - Hinterland
|
Das Königreich wächst und wächst, eine Dominion-Erweiterung jagt die nächste und ein Ende ist nicht in Sicht! Mit Dominion - Hinterland geht das "Deckbuilding-Phänomen" nun bereits in |
|
57. Dominion - Reiche Ernte
|
Dominion geht in die vierte Runde. Diesmal ist eine "reiche Ernte" einzufahren und zwar zusammen mit dem Basisspiel oder der Intrige. Wie nicht anders zu erwarten hat sich an Spielziel und - |
|
58. Drachenherz
|
In der Märchen- und Sagenwelt sind sie bereits fester Bestandteil und nun zeigen sie sich auch mal wieder in der Welt der Brettspiele. Die Rede ist von Drachen. Diese bewachen große Schätze, rauben hü |
|
59. El Mondo
|
El Mondo ist laut Spielanleitung ein einstmals blauer Planet, der durch Übertechnisierung und Umweltzerstörung unbewohnbar gemacht wurde (Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Planeten und Bewohnern sind |
|
60. Euphrat & Tigris - Das Kartenspiel
|
Euphrat & Tigirs ist zurück. Ein Highlight aus "der guten alten Zeit" ist wieder da, im neuen Gewand und nicht als Brett- sondern als Kartenspiel. Geht das überhaupt? Läßt sich ein solches Spiel in di |
|
61. For Sale
|
Bei For Sale steigen die Mitspieler ins Imobiliengeschäft ein. Es muß sich wohl um Bauwerke aus Zwangsversteigerungen handeln denn kaufen kann man die Gebäude nicht sondern nur ersteigern. Den Interes |
|
62. Fusion
|
Geschwindigkeit ist keine Hexerei. So heißt es schon in einem bekannten Sprichwort und so sieht das wohl auch Reinhard Staupe, der Autor des Kartenspiels Fusion. 2 bis 4 Spieler versuchen mögli |
|
63. Game of Thrones - Das Kartenspiel (HBO)
|
Das Spiel der Throne ist spätestens seit die HBO TV-Serie Game of Thrones im Fernsehen ausgestrahlt wurde in fast aller Munde. Spiele zum Thema gibt es schon seit längerem, sogar ein sog. LCG (Living |
|
64. Game of Thrones: Der Eiserne Thron - Das Kartenspiel
|
Living Card Games sind beliebt wie nie. Der Deckbuilding-Mechanismus kommt auch prima an und das noch unvollendete epische Werk "Das Lied von Eis und Feuer" aus der Feder von George R.R. Mar |
|
65. Grass
|
Der Titel des Spiels verrät bereits das Thema diese kurzweiligen Kartenspiels, aber keine Angst, niemand braucht zu rauchen um das Spiel zu gewinnen ;-)
Jeder Spieler versucht die zum Sieg benötigte |
|
66. Guillotine
|
Es gab Zeiten, da war es garnicht so einfach, nicht den Kopf zu verlieren! Das galt für den Hochadel genauso wie für das gemeine Volk und als Henker war man sicherlich darauf bedacht - das zumindest w |
|
67. Hanabi
|
Hanabi ist der Name eines der ungewöhnlichsten Kartespiele der letzten Jahre. Er kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Feuerblume oder Feuerwerk und so ist es nicht überraschend, d |
|
68. Hat-trick
|
Fußball ist derzeit ja so populär wie schon lange nicht mehr. Ein Weltmeistertitel sorgt beim fußballbegeisterten Zuschauer eben für Lust auf mehr, doch mehr - zumindest Länderspiele - gibt es ja so r |
|
69. Holmes - Sherlock gegen Moriarty
|
Es gab und gibt immer wieder Wettstreite zwischen den ganz Großen ihrer Art oder Zeit. Bayern München gegen Real Madrid, Jedi gegen Sith, die freien Völker gegen Sauron, Van Helsing gegen Dracula und |
|
70. Im Schatten des Sonnenkönigs
|
Prestige, Gold und Etikette, das sind die Dinge, die am Hofe eines Königs wichtig sind, auch am Hofe von König Ludwig XIV. Und genau an diesen Ort und in diese Zeit versetzt uns das Kartenspiel Im Sch |
|
71. Im Schatten des Throns
|
Das alte Königreich zerfällt. Im entstehenden Machtvakuum versuchen geheime Organisationen die Macht an sich zu reißen und die Kontrolle zu übernehmen. Intrigen, Erpressungen und Drohungen sind dabei |
|
72. Imperial Settlers
|
Im Spiel Imperial Settlers konkurrieren Römer, Barbaren, Ägypter und Japaner in einem neu entdeckten Land miteinander. Alle wollen ihr Reich ausdehnen, Rohstoffe abbauen und Landwirtschaft betr |
|
73. Jäger + Späher
|
Früher war alles noch ganz anders. Und je länger das Früher her ist, desto gravierender sind die Unterschiede zum hier und jetzt. Aber einiges ändert sich wohl nie, und zwar die tägliche Sorge ums Übe |
|
74. Jambo
|
Handelsspiele gibt es ja wie Sand am Meer und man fragt sich vielleicht, ob es noch weitere braucht. Doch ich denke es gibt immer wieder weitere Möglichkeiten den Handel zum Hauptbestandteil eines Spi |
|
75. Katzenjammer Blues
|
Man mag sich darüber streiten können, ob das Miauen von Katzen als Musik bezeichnet werden kann, aber manchmal könnte man ein klägliches Katzenjammern des Nachts schon für einen "Blues" halten. In die |
|
76. Kleine Fische
|
10 verschiedene Fische mit den Werten 1 - 4 blubbern im Kartenteich herum. Unter den 66 Schuppenträgern tummeln sich gemeinerweise noch 6 Kalle Kraken.
Wer an der Reihe ist, dreht die oberste Kar |
|
77. König der Elfen
|
Ging es bei dem Spiel "Elfenland", dem Nachfolgespiel zum limitierten und damit sehr begehrten "Elfenroads", noch um junge Elfen die durchs Elfenland reisten um sich für den Kreis der Erwachsenen als |
|
78. Kuhhandel
|
Wer hat das beste Verhandlungsgeschick, den besten Riecher für gute Geschäfte und wer hat keine Skrupel und schafft es hin und wieder mal die Mitspieler übers Ohr zu hauen? Diese Frage beantwortet nac |
|
79. Lancelot
|
Der sicherlich wichtigste Moment im Leben eines Knappen ist es, wenn er von seinem Lehnsherrn oder vielleicht gar dem König selbst zum Ritter geschlagen wird. Davor steht jedoch eine jahrelange Ausbil |
|
80. Legenden von Camelot
|
Camelot, der Hof des mythischen König Artus mit all seinen Geschichten und Legenden ist immer mal wieder Thema von Spielen. Zuletzt 2005 mit den Schatten über Camelot und nun gibt es aus dem Hause Pro |
|
81. Lokus
|
Abstrakte Spiele haben es oftmals schwerer als Spiele mit passendem und gutem Thema. Also wird so manchem abstrakten Spiel ein mehr oder weniger passendes Thema verpasst. Und wenn das Thema einfach ni |
|
82. Love Letter
|
Wie gewinnt man das Herz einer Prinzessin? Das ist die Frage mit der sich die bis zu vier Spieler als Konkurrenten um die Gunst der Prinzessin im Spiel Love Letter auseinandersetzen müssen. Und |
|
83. Mage Wars
|
Große Arenen erfreuten sich schon zu Zeiten der Römer einer großen Beliebtheit. Damals waren die Wettkämpfe blutig und meist tödlich, zumindest für die im (Wett-)Kampf Unterlegenen, aber auch im Spiel |
|
84. Magic - Die Zusammenkunft
|
Magic ist das Sammelkartenspiel schlechthin, die Mutter aller Sammelkartenspiele. Und es gehört ohne Frage zu den besten Kartenspielen, ja sogar zu den besten Spiele überhaupt. Einziger Nachteil (und |
|
85. Majesty
|
In Majesty geht es um Königreiche, jeder Mitspieler hat ein solches, daher auch der Untertitel Deine Krone - Dein Königreich. Doch was ist ein Königreich ohne Untertanen? Nichts! Also gi |
|
86. Manitou
|
15 Büffel mit den Werten 1 bis 13 toben über die Prärie. Hinter ihnen sehen wir Indianerstämme auf der Jagd, was wohl der Grund für die Aufregung in der Herde ist.
Die Ausrüstung eines jeden Jäge |
|
87. Middle Earth - The Wizzards
|
Nach Magic ist das Spiel "Middle Earth - The Wizards", dessen Thema sich rund um Tolkiens Mittelerde dreht, das 2. Spiel aus der Welt der sogenannten Trading Card Games, das mich besonders anspricht. |
|
88. Mundus Novus
|
Wir befinden uns im Spanien des 16. Jahrhunderts, unmittelbar nach der Entdeckung der Neuen Welt. Die bis zu sechs Mitspieler versuchen als einflussreiche Schiffseigner aus dieser Entdeckung möglichst |
|
89. Mysterium
|
Im Herrenhaus des Grafen von Warrwick hat sich eine Tragödie ereignet. Einer der Hausdiener wurde tot aufgefunden und die Umstände konnten nie restlos aufgeklärt werden. Am Ende ging man von einem Unf |
|
90. Nightfall
|
Der Deckbuilding-Mechanismus taucht seit dem durchschlagenden Erfolg von Dominion immer häufiger in Spielen auf. Auch in der Pegasus-Neuheit Nightfall ist er wieder zu finden und während |
|
91. Nightfall - Ausnahmezustand
|
Und schon ist es soweit! Kaum hat man sich etwas eingehender mit Nightfall beschäftigt, schon ist die erste Erweiterung Nightfall - Ausnahmezustand zu haben. Aber das ist auch gut so, de |
|
92. Nightfall - Blutzoll
|
Deckbuilding ist beliebt wie eh und je. Schlag auf Schlag geht es und immer mehr Spiele bzw. Erweiterungen zu Spielen mit diesem Mechanismus sind im Spieleangebot zu finden. Und so vergrößert sich nun |
|
93. Ogallala
|
Ein Spiel, daß nunmehr zum dritten Mal auf den Markt kommt, muß doch eigentlich gut sein. Nach der Pelikan- und der ASS-Version gibt es jetzt auch eine von Amigo doch ob man das Spiel als gut bezeichn |
|
94. Ohne Furcht und Adel
|
Ein Kartenspiel mit einer Stunde Spieldauer mit Thema Städtebau und für bis zu 7 Mitspieler, das hat neugierig gemacht! Ob es wohl wieder ein Kartenspiel vom Kaliber Verräter ist oder zumindest ähnlic |
|
95. Olympia 2000
|
Für die meisten Menschen sind vergangene Zeiten die sog. "gute, alte Zeit". Damals, das waren noch Zeiten, da war alles besser und im übrigen, Fußball ist auch nicht mehr das, was es einmal wahr.
|
|
96. Pandemie: Die Seuche
|
Im Forscher-Team haben wir die Welt schon unzählige Male gemeinsam gerettet. Entweder im Brettspiel Pandemie oder auch im Würfelspiel Pandemie: Die Heilung. Gut, hin und wieder haben wir |
|
97. Powerplay
|
Power Play ist ein ungewöhnliches Eishockey-Spiel. Als Manager betreut jeder Spieler ein Team mit recht merkwürdigen Spielern. Die Teams spielen im Wechsel gegeneinander. Zwischen den Spielen können d |
|
98. Queablo
|
In längsten vergessenen Zeiten, als es noch Magie in der Welt gab, da war auch Queablo, die höchste Kunst der Magie, noch ein Begriff. Mächtige Magier bezogen ihre Kräfte aus der Macht die durch fanta |
|
99. Race for the Galaxy
|
Wettlauf zu den Sternen. So hätte ein eingedeutschter Titel des nunmehr von Abacus im deutschsprachigen Raum vertriebenen Race for the Galaxy lauten können. Doch bis auf die übersetzten Kartentexte - |
|
100. Race for the Galaxy - Aufziehender Sturm
|
Race for the Galaxy - Aufziehender Sturm. Was sich zunächst wie ein Wetterbericht anlässlich eines sportlichen Wettrennereignisses im Weltraum anhört ist vielmehr der Name der (ersten) Erweiterung zum |
|
101. Race for the Galaxy - Rebellen vs. Imperium
|
Wir erinnern uns noch gut denn es ist ja auch noch gar nicht lange her, da versetzte uns Race for the Galaxy an die Spitze eines Sternenimperiums. Genauer gesagt eines aufstrebenden Imperiums, |
|
102. Rapa Nui
|
Als Stammeshäuptling hat man es auch nicht immer leicht. Im Spiel Rapa Nui von Kosmos können das bis zu vier Spieler jetzt nachempfinden, die als Häuptlinge eines Stammes auf der Osterinsel - a |
|
103. Richelieu
|
Kardinal Richelieu gegen die Königin, ein Kampf um die Vormachtstellung in Frankreich, also um Mehrheiten in den unterschiedlichen (Macht-)Bereichen des Landes. Um nicht weniger geht es beim 2er-Spiel |
|
104. Ruhm für Rom
|
Der große Brand in Rom im Juli 64 war eine Katastrophe und noch dazu eine, die angeblich vom damaligen Kaiser Nero verursacht wurde. Und trotzdem versuchten römische Patrizier unter eben diesem Kaiser |
|
105. Saga
|
Sechs Ländereien gibt es im Königreich und jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Fürsten, der diese Ländereien aus den Händen eines Tyrannen, einem abtrünnigen Stellvertreters der rechtmäßigen Her |
|
106. San Juan
|
San Juan...das kenn ich doch....ah ja, Puerto Rico, die Hauptstadt. San Juan ist also nicht nur Aufenthaltsort für Kolonisten, die derzeit keine Beschäftigung auf der Insel haben, nein, da geht noch m |
|
107. Sankt Petersburg
|
Der 16. Mai 1703 gilt als Geburtstag der Stadt Sankt Petersburg die inzwischen eine Metropole Russlands ist. Doch aller Anfang ist schwer und das gilt insbesondere auch für die Gründerjahre der Stadt, |
|
108. Schnapp, Land, Fluss
|
Diese interessante Stadt, Land, Fluss - Variante ist ein temporeiches Fun-Spiel, dass die Spaßfraktion unseres Spieletreffs restlos begeisterte. Lediglich unsere Taktiker und Wirtschaftstrategen hielt |
|
109. Set
|
Set besteht aus 81 Karten, die alle verschieden sind und sich in vier Eigenschaften unterscheiden. Die Karten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Symbole (Oval, Balken, Welle), der Anzahl der Symbol |
|
110. Showmanager
|
Als Showmanager führen sie ein Unternehmen, das Schauspieler von einer Künstleragentur besorgt, um mit ihnen die Rollen in den neuesten Musical-Produktionen zu besetzen. Die einzelnen Künstler werden |
|
111. Space Beans
|
Die unendlichen Weiten des Weltraums erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kurz vor der Jahrtausendwende sind nicht nur die Siedler von Catan als "Die Sternenfahrer" ins Weltall aufgebrochen, nein |
|
112. Speed
|
Speed ist ein so schnelles Spiel, daß man mit mehreren Spielern Ausscheidungsrunden 1 gegen 1 austrägt und die "Erholungsphasen" zwischen den Runden zu kurz sein können! 60 Spielkarten werden gemischt |
|
113. Spuk im Schloss
|
Spielen kann man immer und überall. Mit Reisespielen geht´s auch unterwegs und spätestens seit der "Nacht der Magier" stellt auch die Dunkelheit kein Hindernis mehr dar und ist im Gegenteil spielspaß |
|
114. Star Wars - Das Kartenspiel
|
Mit Star Wars bin ich aufgewachsen und so wie es scheint, kann ich mit Star Wars auch alt werden. Star Wars ist populär wie eh und je und das zeigt sich auch im Bereich der Brett- und Kartenspiele. Mi |
|
115. Texas Holdem
|
Texas Hold’em ist eine Variante des Kartenspiels Poker, das bereits eine lange Geschichte vorweisen kann. Vorläufer des Pokerspiels gab es schon vor über 400 Jahren und 1805 wurde es in New Orleans, |
|
116. The Game
|
The Game ist der Titel einer Neuheit des Nürnberger Spielkartenverlags, die schon alleine durch den Titel eine gewisse Aufmerksamkeit auf sich zieht. Nicht irgendein Spiel, nein DAS Spiel könnt |
|
117. Thunderstone
|
Nach dem Riesenerfolg von Dominion war es nur eine Frage der Zeit, bis andere Spiele versuchen mit ähnlichen Mechanismen ähnlich erfolgreich zu sein. Thunderstone nennt sich eines der er |
|
118. Thunderstone - Die Wächter von Doomgate
|
In der Welt von Thunderstone geht es Schlag auf Schlag! Kaum sind die letzten Gefahren und Geheimnisse der ersten Erweiterung Thunderstone - Zorn der Elemente erkundet, gibt es mit der z |
|
119. Thunderstone - Drachenturm
|
Mit Thunderstone: Drachenturm, der inzwischen dritten Erweiterung zu Thunderstone, scheint die Entwicklung ähnlich rasant zu verlaufen wie bei Dominion. Und dieses Mal wurde die G |
|
120. Thunderstone Advance
|
Der König ist tot, lang lebe der König! Mit diesen Worten ist früher in Frankreich nach dem Ableben eines Monarchen der neue König ausgerufen worden, doch auf Thunderstone trifft das momentan s |
|
121. Thunderstone Advance - Ursprung alles Bösen
|
Mit seiner zweiten Erweiterung nähert sich Thunderstone Advance dem Ursprung alles Bösen. 318 neue Karten sind diesmal in der Schachtel zu finden und neben der damit verbundenen Abwechslung in |
|
122. Thunderstone Advance - Verfluchte Höhlen
|
Auch wenn Thunderstone in mehrerlei Hinsicht optimiert wurde und sich inzwischen Thunderstone Advance nennt, heißt das nicht, dass kein Raum für Verbesserungen oder besser gesagt Erweite |
|
123. Trains
|
Die Bahn kommt! Zumindest vielleicht! Oder aber auch nicht und auf jeden Fall gerne mal zu spät, doch das ist im Spiel Trains aus dem Hause Pegasus nicht das Problem der Spieler, denn die sind |
|
124. Tricks
|
Tricks hat seinen Namen aus dem Amerikanischen, denn so nennt man dort einen Stich in einem Kartenspiel. Auch dieses Spiel besteht daraus, den Sieg durch möglichst gute Stiche zu gewinnen.
|
|
125. Verräter
|
Verräter ist ein Kartenspiel der komplexeren Art. Schon die Spieldauer, die sich bis zu einer Stunde manchmal auch länger hinziehen kann, deutet darauf hin. Aber komplexere Kartenspiele sind spätesten |
|
126. Vor den Toren von Loyang
|
Nicht nur diejenigen, die Bargeld bevorzugen, kennen den Ausdruck "Cash". Der nur etwas anders geschriebene Begriff "Käsch" hingegen ist möglicherweise nicht jedem bekannt. Bereits |
|
127. Warhammer Invasion
|
Karten wurde schon im Mittelalter gespielt und das hat sich bis in unsere Zeit nicht geändert. Heutzutage entstehen sogar immer wieder neue Formen des Kartenspiels wie beispielsweise das Sammelkartens |
|
128. Wyatt Earp
|
Wer glaubt, heutzutage sei die Kriminalität höher als in der "guten alten Zeit", der sei getröstet, es war eigentlich schon immer so! Nicht umsonst gab es beispielsweise im Wilden Westen Sheriffs und |
|
129. X.net
|
Das Internet, unendliche Weiten. Eigentlich eine gute Sache, denn ohne dieses Medium gäbe es diese Spieleseiten nicht und Ihr könntet nur durch Spielezeitschriften und durch Ausprobieren Informationen |
|
130. Yellostone Park
|
Yellowstone Nationalpark ist sicherlich einer der schönsten Parks der Vereinigten Staaten und bietet sich für ein thematisch passendes Spiel als schon gestalteter Spielplan geradezu an.
In |
|
131. Zeitalter der Entdeckungen
|
Es waren schon mutige Männer damals, im Zeitalter der Entdeckungen. Kolumbus, Magellan und wie sie alle heissen brachen in unbekannte Gebiete auf und entdeckten zahlreiche Kolonien im Namen ihre König |
|
132. Zum Kuckuck
|
Immer frecher werden die immer häufiger auftretenden Kuckucke! Sogar in die Kakadu-Nester der Mitspieler legen sie ihre Eier, machen sich dort breit und verdrängen die gelben Flattermänner.
Als M |
|