Weitere Spiele der Gattung(en): 2-Personenspiel
|
1. Abalone
|
Das Spiel besteht aus schönen großen, schwarzen und weißen Glaskugeln und ist ein klassisches Zweipersonen-Taktikspiel. Bis zu drei zusammenliegende, eigene Kugeln darf jeder bewegen (indem er sie |
|
2. Android: Netrunner
|
Wir befinden uns in einer mehr oder weniger weit entfernten Zukunft. Riesige Megakonzerne beeinflussen nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens und die vier größten unter ihnen, Jinteki, Haas-Bioroid, |
|
3. Angriff der Aliens aus dem All
|
Ein schwer beschädigtes interstellares Forschungsraumschiff, auf dem an einem Heilmittel gegen eine Alien-Seuche gearbeitet wurde, treibt manövrierunfähig im All. Der Grund: Eine Seuche ist an Bord au |
|
4. Asterix & Obelix
|
Wir befinden uns um das Jahr 50 v. Chr. und die Römer haben ihrem Reich auch ganz Gallien einverleibt! Ganz Gallien? Nein, ein kleines Küstendorf im Nordwesten leistet erbitterten (und erfolgreichen) |
|
5. Auf der Flucht
|
Einer der Täter ist geschnappt, der andere allerdings immer noch auf der Flucht und die Beute nicht auffindbar. Das sind die Ausgangssituationen für die beiden ermittelnden Mitspieler, die mit nicht v |
|
6. Auf der Reeperbahn nachts um halb zwei
|
Die Konkurrenz an der Reeperbahn, der zentralen Strasse im Hamburger Vergnügungs- und Rotlichtviertel, ist groß. Wer schafft es die zahlungskräftige Prominenz, Brilli Lilli oder Schampus Charlie, in s |
|
7. Babel
|
Der Mensch wollte schon immer hoch hinaus. Das ist nicht nur heute so, das war schon immer so und daher konnte das neue Zweipersonenspiel von Kosmos, bei dem es um den Bau von Türmen geht, auch Babel |
|
8. Bakerstreet
|
Ein Zweier-Spiel mit Sherlock Holmes-Thematik, das klingt doch einfach interessant. Beweisstücke müssen gefunden, Aussagen angezweifelt werden und letztendlich muss eine lückenlose Beweiskette aus den |
|
9. Ballon Cup
|
5 Pokale sind anläßlich mehrerer Heißluftballonwettbewerbe zu gewinnen. Mal müssen diese möglichst hoch aufsteigen, ein anderes Mal gilt es möglichst dicht über dem Boden zu schweben und auch die Anza |
|
10. Battlelore
|
Etwas Grosses wurde angekündigt, etwas wirklich Grosses! Solche Aussagen schüren natürlich die Erwartungen, insbesondere bei einem Verlag wie Days of Wonder, der für gute Spiele mit erstklassiger Auss |
|
11. Blitz und Donner
|
Wenn Götter streiten, dann setzt es Blitz und Donner, und da es in diesem Zweipersonenspiel von Kosmos um solch einen Götterstreit geht, ist der Titel des Spiels nicht mehr verwunderlich.
Bei Bli |
|
12. Blue Moon
|
Die Bewohner der Fantasywelt Blue Moon sind in Aufruhr! Der König ist tot und ein Nachfolger ist nicht in Sicht, denn die königlichen Thronfolger, Prinz Roland und Prinzessin Elinor, beschuldigen sich |
|
13. Buffalo
|
Das waren noch Zeiten, als es pro Indianer noch mindestens 11 Büffel gab. Heutzutage gibt es nur noch wenige Indianer und noch weniger Büffel, aber das ist eine andere Geschichte...
Buffalo |
|
14. Burgenland
|
Noch trägt das Burgenland seinen Namen nicht zu Recht, noch gibt es keine Burgen. Und diesen Umstand zu ändern ist die Aufgabe der beiden Mitspieler, die in diesem Zusammenhang versuchen als erster di |
|
15. Caesar & Cleopatra
|
Ceasar und Cleopatra lieferten sich einen der bekanntesten Konflikte der Geschichte, bei dem es um die Unabhängigkeit Ägyptens ging. Die beiden Herrscher versuchten möglichst viele Patrizier für ihre |
|
16. Carcassonne - Die Burg
|
Carcassonne geht in die nächste Runde. Klar, ein Spiel das sich gut verkauft findet Nachfolger, Erweiterungen und Varianten und auch Carcassonne bildet da keine Ausnahme. Da gibt es inzwischen das Bas |
|
17. Cathedral
|
Cathedral ist das Spiel zweier Baumeister um eine mittelalterliche Stadt. Jeder Spieler versucht möglichst seine Gebäude (Spielsteine) in der Stadt (Spielplan) unterzubringen und dasselbe dem Gegenspi |
|
18. Clans
|
5 Clans, deren Hütten zu Spielbeginn gleichmäßig auf die vorhandenen Gebiete verteilt werden, beschließen sich zusammen zu tun und Dörfer zu gründen. Gemeinsam geht halt doch alles einfacher!
Die |
|
19. Combit
|
Combit ist ein Kartenspiel für 2 Personen, das für mich trotz seiner Abstraktheit eine der positiven Überraschungen der "Spiel 2001" in Essen war. Klein aber oho. Das Spiel besteht aus 35 Punkte-, 2 |
|
20. Crazy Chicken
|
Kosmos machte es vor, Eurogames zog nach und jetzt startet auch Ravensburger mit einer Serie von Spielen für 2 durch. Ein Spiel für zwei verrückte Hühner, eine Umschreibung, die zumindest mich nicht u |
|
21. Das Riff
|
Überall wo der Mensch auftaucht, ist die Natur in Gefahr. Dieser Umstand macht auch vor den Meeresbewohnern nicht halt und Korallenriffe, der Lebensraum zahlreicher Tiere, sind ebenfalls betroffen. |
|
22. Der Herr der Ringe - Das Duell
|
Das wohl bekannteste Duell im Bereich Fantasy ist das zwischen Gandalf dem Grauen und dem Balrog in den Minen von Moria. Auf einer schmalen Brücke über einen unabschätzbar tiefem Abgrund treffen sie a |
|
23. Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel
|
Der Herr der Ringe ist ein immer wieder gern gewähltes Thema für Brett- und Kartenspiele. Auch Sammelkartenspiele gibt es zu diesem Thema und nun auch ein sog. "Living Card Game (LCG)", bei |
|
24. Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg (Neuauflage)
|
Die Neuauflage des Ringkriegs hat es inzwischen in die Verkaufsregale geschafft. Nicht ganz pünktlich, aber im Vergleich zur Deluxe-Ausgabe, die Jahre auf sich warten ließ, ist das kaum der Rede wert. |
|
25. Der Herr der Ringe - Die Entscheidung
|
Die Spiele zum Thema Herr der Ringe werden immer zahlreicher! Jüngstes Spiel der Reihe ist mal wieder von Kosmos und wie schon "Die Suche" ein Zweipersonenspiel.
Ein Spieler ist der "Spieler des |
|
26. Der Herr der Ringe - Die Suche
|
Kosmos setzt weiterhin auf den derzeitigen Tolkien-Run der durch die Neuübersetzung und die Verfilmung von "Der Herr der Ringe" in Gang gebracht wurde und stellte zur Nürnberger Spielwarenmesse ein we |
|
27. Die Fürsten von Catan
|
Jeder der in den letzen fünfzehn Jahren mit Brettspielen in Berührung gekommen ist dürfte sie kennen. Die Rede ist von der Insel Catan, deren Besiedlung im Jahre 1995 mit dem Geniestreich von Klaus Te |
|
28. Die Legenden von Andor – Chada & Thorn
|
Etliche Helden haben dem Ruf des Königs Folge geleistet und sich in Andor versammelt. Das Königreich ist bedroht und jede Menge Abenteuer rund um diese Bedrohung konnten im Spiel Die Legenden von A |
|
29. Die Schlacht der fünf Heere
|
Die Schlacht der fünf Heere ist der Nachfolger zum genialen Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg. Allerdings werden nicht die Ereignisse nach der Vernichtung des Rings dargestellt, sondern |
|
30. Die wilden Fussballkerle
|
Klein und handlich kommt sie daher, die Spieleschachtel von "Die wilden Fussballkerle". Man kann sich nur schwer vorstellen, dass Amigo hier die Möglichkeit verpackt haben soll, 22 Spieler auf einem F |
|
31. Don Quixote
|
Selbst wenn man noch nichts von Don Quixote gelesen hat, gehört haben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon die meisten von ihm. Die wohl bekannteste Passage aus Don Quixotes Leben ist |
|
32. Drachenherz
|
In der Märchen- und Sagenwelt sind sie bereits fester Bestandteil und nun zeigen sie sich auch mal wieder in der Welt der Brettspiele. Die Rede ist von Drachen. Diese bewachen große Schätze, rauben hü |
|
33. Dracula
|
Mit Dracula greift die Kosmos 2er-Reihe wieder einmal einen bekannten Zweikampf auf. Der Blutsauger Dracula kämpft gegen seinen ärgsten Widersacher Dr. van Velsing.
Ein solches Thema ist dem Kosmos V |
|
34. Duell der Panzerbären
|
Der Goldene Kompass - inzwischen sehr vielen ein Begriff da als Roman, Verfilmung und Brettspiel erhältlich und damit weit verbreitet - ist nun auch im Bereich der reinen Zweipersonenspiele, nämlich d |
|
35. Duell im Dunkeln
|
Duel in the Dark bzw. Duell im Dunkeln, was sich zunächst wie ein Spiel aus dem Horro-/Gruselbereich (ich musste spontan an Alone in the Dark denken), oder, wenn man das Wort Duell mehr gewichtet, aus |
|
36. Dungeon Twister 2 - Prison
|
Er ist zurück, der äußerst mächtige aber verrückte Zauberer der einst Kreaturen und Helden durch seine Verlies irren lies nur um seiner Langeweile ein Ende zu bereiten. Lange Jahre vergnügte sich der |
|
37. Elchfest
|
Jule und Ole sind die Hauptdarsteller dieses Zwei-Personen-Spiels von Kosmos. Sie sind die beiden Elche, die einen Fluß überqueren müssen und dabei auf die Geschicklichkeit der beiden Spieler angewies |
|
38. Finale
|
Finale ist ein Fußballspiel mit Karten das man, wie sollte es auch anders sein, gewinnt, indem man innerhalb eines Spieles mehr Tore "schießt" als der Gegner. Ein Spieler trainiert den SV Stollen, der |
|
39. Fjorde
|
Norwegen, das Land der Fjorde im Westen Skandinaviens, ist der Ort des Geschehens im Zweipersonenspiel "Fjorde" vom Hans im Glück Verlag. Die beiden Spieler sind Anführer konkurrierender Wikinger-Clan |
|
40. Genitri
|
Spiele aus Holz sind einfach immer wieder etwas Besonderes. Wenn dann neben dem Spielmaterial auch noch der spielerische Aspekt stimmt, dann schlägt mein Spielerherz höher. Autor Falko Müller hat bei |
|
41. Gipf
|
Gipf ist ein abstraktes Strategiespiel für zwei Personen das gleich in 3 Spielvarianten daherkommt. Die einfachste Version, das Basisspiel, wird nur mit den normalen Basissteinen gespielt, beim Standa |
|
42. Hat-trick
|
Fußball ist derzeit ja so populär wie schon lange nicht mehr. Ein Weltmeistertitel sorgt beim fußballbegeisterten Zuschauer eben für Lust auf mehr, doch mehr - zumindest Länderspiele - gibt es ja so r |
|
43. Hive
|
Hive ist der Titel eines Zweipersonenspiels das mir auf der Spiel 02 in Essen besonders aufgefallen ist. Schönes, wenn auch etwas empfindliches Material (die Aufkleber auf den Holzspielsteinen sind se |
|
44. Holmes - Sherlock gegen Moriarty
|
Es gab und gibt immer wieder Wettstreite zwischen den ganz Großen ihrer Art oder Zeit. Bayern München gegen Real Madrid, Jedi gegen Sith, die freien Völker gegen Sauron, Van Helsing gegen Dracula und |
|
45. How Ruck!
|
Denkt man an Schottland, denkt man an Whisky und an die traditionellen und für unsere Augen manchmal seltsam anmutende Sportarten der Schotten. Ich weiß zwar nicht, ob das Tauziehen eine dieser tradit |
|
46. Irono Ofubi
|
Bei diesem Spiel gilt es zu erraten, welche Farbe der Gegenspieler geheim in der Hand hält, um sie auf den Spielplan zu legen. Wer richtig rät, darf einen seiner Spielsteine in dieser Farbe ablegen, w |
|
47. Jäger + Späher
|
Früher war alles noch ganz anders. Und je länger das Früher her ist, desto gravierender sind die Unterschiede zum hier und jetzt. Aber einiges ändert sich wohl nie, und zwar die tägliche Sorge ums Übe |
|
48. Jambo
|
Handelsspiele gibt es ja wie Sand am Meer und man fragt sich vielleicht, ob es noch weitere braucht. Doch ich denke es gibt immer wieder weitere Möglichkeiten den Handel zum Hauptbestandteil eines Spi |
|
49. Kage
|
Kage ist ein Zweipersonenspiel, bei dem jeder versucht den anderen "hinter Gitter" zu bringen. Das Spielfeld besteht aus 8 x 8 Feldern und einem Vorrat, bestehend aus 48 Gitterstäben, mit denen man im |
|
50. Kahuna
|
Als Arabana Ikibiti war dieses Spiel bereits einmal in einer weniger professionellen aber trotzdem sehr schönen Form beim Bambus-Spieleverlag erhältlich, bis es dann schließlich unter dem Namen Kahuna |
|
51. Kalaha
|
Kalaha, auch bekannt als das "Bohnenspiel", war und ist ein weitverbreitetes Spiel. Das Alter des Spiels ist nicht bekannt, fest steht jedoch, daß es in den unterschiedlichsten Varianten nicht nur in |
|
52. Kupferkessel Co
|
Zutaten so zu kombinieren, daß sie schmackhaft sind bzw. werden, ist die Kunst des Kochens. Bei Kupferkessel Co., dem Zweipersonenspiel aus dem Hause Goldsieber, geht es zwar nicht um den Geschmack - |
|
53. La Trel
|
Beim ersten Blick in die Regel drängt sich sofort ein Vergleich zum allseits bekannten Schachspiel auf. Das Spiel findet auf einem Schachbrett statt und sogar einige Figuren ziehen wie Schachfiguren. |
|
54. Los Banditos
|
So ein Banditenleben ist schon hart! Nicht genug dass man sich das Geld für seinen Lebensunterhalt mühsam erbeuten muss und anschließend auch noch die diversen Gesetzeshüter auf den Fersen hat, nein, |
|
55. Mage Wars
|
Große Arenen erfreuten sich schon zu Zeiten der Römer einer großen Beliebtheit. Damals waren die Wettkämpfe blutig und meist tödlich, zumindest für die im (Wett-)Kampf Unterlegenen, aber auch im Spiel |
|
56. Magic - Die Zusammenkunft
|
Magic ist das Sammelkartenspiel schlechthin, die Mutter aller Sammelkartenspiele. Und es gehört ohne Frage zu den besten Kartenspielen, ja sogar zu den besten Spiele überhaupt. Einziger Nachteil (und |
|
57. Massai
|
Massi, das friedliche Spiel für stolze Krieger. Jedes Jahr feiern die Massai den Beginn der Regenzeit mit einem großen Fest. Hierbei wird traditionell ein ganz besonderer Wettstreit zwischen den beste |
|
58. Mecanix
|
Meine letzte dreieckige Spieleschachtel, an die ich mich erinnern kann, war Tal der Könige aus dem Jahre 1992. Das ist schon ein ganzes Weilchen her und daher so ungewöhnlich, dass es gleich ins Auge |
|
59. Memoir 44
|
Memoir 44 versetzt uns zurück ins Jahr 1944, genauer gesagt in die Tage und Wochen um den 6. Juni 1944. Die Invasion in der Normandie findet in Form von Szenarien an den unterschiedlichsten historisch |
|
60. Mole Hill
|
Mole Hill ist ein Spiel, in dem sich insbesondere Gärtner wiederfinden können. Diese können am besten nachempfinden, wie man sich fühlen muß, wenn einem ein Maulwurf den Garten verunstaltet.
Das |
|
61. Molly & Lore
|
Endlich hat es ein weiterer Verlag erkannt: 2-Personenspiele sind wichtig!
Ich hatte vor der Gründung unseres Spieletreffs öfter mal das Problem - das viele noch immer haben - nicht genügen |
|
62. Mr. Jack
|
Jack the Ripper treibt sein Unwesen. Wir befinden uns in England, genauer gesagt im East End von London im Jahre 1888. Fünf mal hat er gemordert und versucht nun ungestraft zu entkommen. Doch ein Mits |
|
63. Odins Raben
|
Odin schickt seine beiden Raben aus, und deren Geschicke werden durch die beiden Mitspieler gelenkt. Diese versuchen auf einer unter Umständen mehrere Etappen langen Flugstrecke den Raben des Mitspiel |
|
64. Paladine & Drachen
|
Jetzt wird es so richtig voll im Dungeon. Acht neue Charaktere, vier neue Raumpaare und 6 zum Teil neue Gegenstände erweitern die Möglichkeiten der Spieler um ein Vielfaches. Und dabei wird es nicht b |
|
65. Perry Rhodan - Die kosmische Hanse
|
Perry Rhodan dürfte bei uns in Deutschland Kultstatus haben. Seit 1961, und das dürfte sogar weltweit einzigartig sein, erscheint diese Science Fiction Serie im Heftformat wöchentlich und erfreut sich |
|
66. Petri Heil
|
Die erfolgreiche Zweier-Reihe von Kosmos wurde zu Nürnberg-Messe 2005 um das Spiel Petri Heil erweitert. Einer der Spieler versucht mit zwei Anglern möglichst viele und wertvolle Fische des Mitspieler |
|
67. Pferdeäppel
|
Pferdeäppel ist ein spannendes, kurzweiliges Taktikspiel. Es ist schnell zu erlernen und kann sehr gut auch mal "zwischendurch" gespielt werden.
Ein Spieler übernimmt das braune Pferd, stel |
|
68. Ponte del Diavolo
|
Der Autor von Ponte del Diavolo heißt zwar Martin Ebel, aber die Handschrift von Alex Randolph ist eindeutig zu erkennen, auch wenn einem der Hinweis am Ende der Anleitung nicht auffallen sollte. Twix |
|
69. Rette sich wer kann
|
So ein Swimmingpool birgt schon so manche Gefahren, aber Krokodile? Das ist doch schon etwas ungewöhnlich und für die betroffenen Badegäste mehr als nur überraschend. Doch alles beginnt ganz harmlos i |
|
70. Revolte in Rom
|
Die spinnen, die Römer! Mal wieder ist in Rom der Teufel los und es herrscht Uneinigkeit allerorts! Und was haben wir als Spieler damit zu tun? Nun wir versuchen uns diese Unstimmigkeiten zu Nutze zu |
|
71. Richelieu
|
Kardinal Richelieu gegen die Königin, ein Kampf um die Vormachtstellung in Frankreich, also um Mehrheiten in den unterschiedlichen (Macht-)Bereichen des Landes. Um nicht weniger geht es beim 2er-Spiel |
|
72. Rosenkönig
|
Immer wieder ist es eine Königs- oder gar Kaiserkrone, die in einem Brettspiel das Objekt der Begierde der Mitspieler darstellt. Meist handelt es sich dabei um Spiele der komplexeren Art, wie z.B. Ann |
|
73. Schwungfedern
|
Maus und Mystik hat 2013 mein Herz im Sturm erobert und ich war sicherlich nicht der Einzige, dem das so gegangen ist! Die bisher erschienen Erweiterungen, Minierweiterungen und Promos sprechen |
|
74. Speed
|
Speed ist ein so schnelles Spiel, daß man mit mehreren Spielern Ausscheidungsrunden 1 gegen 1 austrägt und die "Erholungsphasen" zwischen den Runden zu kurz sein können! 60 Spielkarten werden gemischt |
|
75. Star Wars - Das Kartenspiel
|
Mit Star Wars bin ich aufgewachsen und so wie es scheint, kann ich mit Star Wars auch alt werden. Star Wars ist populär wie eh und je und das zeigt sich auch im Bereich der Brett- und Kartenspiele. Mi |
|
76. Star Wars: Rebellion
|
Der Weltraum, unendliche Weiten...halt, nein, das war ja das andere...nochmal...Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...ja, das ist es. Der Kampf der Rebellen gegen das |
|
77. Sternenschiff Catan
|
Zunächst besiedelten sie eine unbewohnte Insel, nannten sie Catan und sich Catanier. Dann brachen sie zu neuen Ufern auf, erforschten die Meere, endeckten und besiedelten neue Inseln. Der nächste Schr |
|
78. Stratego
|
Wer findet die gegnerische Fahne, ohne auf Bomben und stärkere Gegner zu stoßen?
Zu Beginn stellt jeder verdeckt seine Armee auf, die aus verschieden starken Figuren, von Spion bis General |
|
79. Streetsoccer
|
Fußball ist und bleibt halt doch die zweitschönste Sache der Welt. Und wenn man, wie die Niederlande, nicht an der Fußball Weltmeisterschaft teilnehmen kann, dann muß man eben improvisieren und am Spi |
|
80. Tamsk
|
Tamsk ist ein Strategiespiel für 2 Personen mit Uhren gegen die Uhr. Jeder Spieler hat drei Spielfiguren (Sanduhren) die über ein sechseckiges Spielfeld von Feld zu Feld ziehen. Auf jedem Feld, auf de |
|
81. Targi
|
Bei einem Targi handelt es sich um einen angehörigen eines Wüstenvolkes im Norden Afrikas. In der Kosmos-Neuheit "Targi" sind die beiden Spieler nicht nur ein Targi sondern sogar die Stammes |
|
82. Tony & Tino
|
So eine Gangsterbande zu finanzieren ist nicht ganz leicht! Da muss für reichlich Geld gesorgt werden, das sich am leichtesten durch Schutzgelderpressungen verdienen läßt. Doch man muss dabeiwachsam s |
|
83. Tooor
|
So langsam macht sie sich immer mehr bemerkbar, die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Die ersten Ausläufer erreichen nun auch so langsam die Spielszene und sicherlich ist die Neuauflage de |
|
84. Twixt
|
Twixt, ein Spieleklassiker für 2 Personen! Bereits 1979 war dieses Spiel in der Auswahlliste zum Spiel des Jahres, ist in der Folgezeit bei den unterschiedlichsten Verlagen neu aufgelegt worden und 19 |
|
85. Warhammer Invasion
|
Karten wurde schon im Mittelalter gespielt und das hat sich bis in unsere Zeit nicht geändert. Heutzutage entstehen sogar immer wieder neue Formen des Kartenspiels wie beispielsweise das Sammelkartens |
|
86. Whacky Roll
|
Die langsam aber sicher in die Jahre kommenden Semester unter den Brettspielern erinnern sich bestimmt noch an Pac-Man, das Arcade- und Videospiel aus den 80ern. In diesem Spiel galt es den von Gespen |
|
87. X-Wing
|
Star Wars gehört für mich zu den tragenden Säulen des Science Fiction Genres, genauso wie Star Trek. Mit beiden bin ich aufgewachsen und beiden werde ich mich immer verbunden fühlen und daher ist der |
|
88. Zertz
|
Mit Zertz geht das "Gipf-Projekt" inzwischen in die dritte Runde. Nach Gipf und Tamsk richtet sich auch Zertz an Spieler mit einer Vorliebe für taktische und abstrakte Zweipersonenspiele.
A |
|
Weitere Spiele der Gattung(en): Fantasy
|
89. Abenteuer in Mittelerde
|
Tolkiens Der Herr der Ringe dürfte jedem zumindest dem Namen nach ein Begriff sein und auch die Ereignisse aus dem Hobbit sind zumindest den Fans der Geschichten um "den einen Ring& |
|
90. Arcana
|
Der Deckbaumechanismus im Spiel Dominion ist schon ein Geniestreich, keine Frage. Ebenso klar war auch, dass uns dieser Mechanismus nach dem "Dominionerfolg" eher früher als später au |
|
91. Aventuria
|
Aventuria! Das klingt doch irgendwie schon nach Abenteuer, Helden und Orks. Nach Fantasy eben und genau das ist es, was in der Heidelberger Neuheit des letzten Jahres, Aventuria, zu finden ist. |
|
92. Belfort
|
Eigentlich ist Belfort eine Industrie- und Garnisonsstadt in Ostfrankreich, nahe der Grenze. Doch Pegasus Spiele verlagert mit dem gleichnamigen Spiel das Geschehen in eine Fantasywelt, in der Belfort |
|
93. Blood Bowl: Team Manager - Das Kartenspiel
|
"Sport ist Mord"! Viele schreiben dieses Zitat Winston Churchill zu, aber egal wer es nun tatsächlich verfasst hat, er muss an Blood Bowl gedacht haben. Recht rau geht es auf einem Blood Bow |
|
94. Blue Moon City
|
Die Völker Blue Moons sind zurück. Die Krise ist überwunden, man bekriegt sich nicht mehr und nicht nur das. Gemeinsam versuchen sie mit Hilfe der 2 bis 4 Mitspieler die zerstörte Stadt Blue Moon City |
|
95. Carnival of Monster
|
Kennt ihr die Königliche Monstrologische Gesellschaft? Nein?! Kein Wunder, sie ist eine äußerst elitäre Vereinigung und nur einem erlesen Publikum ein Begriff. Einmal im Jahr jedoch wird ein neues Mit |
|
96. Celtica
|
Thematisch ist das bei Ravensburger erschienene neue Werk von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer im Fantasybereich angesiedelt. Magische, mit Edelsteinen besetzte Amulette wurden zerstört und die Ei |
|
97. Chaos in der alten Welt
|
Spiele, welche ihre Mitspieler in die Rollen von Helden schlüpfen bzw. das Gute verkörpern lassen, gibt es viele doch in letzter Zeit wird es immer salonfähiger als Spieler auch mal die dunkle Seite d |
|
98. Conan - Zeitalter der Kriege
|
Spätestens seit dem Jahre 1982 ist er vielen bekannt. Gemeint ist der in Robert E. Howards Geschichten beschriebene Barbar Conan! Arnold Schwarzenegger verkörperte ihn im Fantasy-Filmklassiker Cona |
|
99. Das Amulett
|
Das Amulett ist das Spiel, daß es auch Gelegenheitsspielern und solchen, die mit dem Thema Fantasy eigentlich gar nicht so viel anfangen können, ermöglicht, in diese "andere" Welt der Spiele hineinzus |
|
100. Das Labyrinth der Meister
|
Das Labyrinth der Meister hat das gleiche Spielsystem wie das verrückte Labyrinth, jedoch einen schön gestalteten Spielplan und eine neue "Profiregel".
Die zu sammelnden Gegenstände sind lose auf den |
|
101. Der Goldene Kompass
|
Es ist in Mode gekommen und es hat sich bewährt. Immer mehr Bücher dienen als thematische Vorlage für Brettspiele und so jüngst auch die Fantasy Triologie von Philip Pullman, genauer gesagt der erste |
|
102. Der Herr der Ringe
|
Mehr als 50 Millionen verkaufte Exemplare des Buches "Der Herr der Ringe" sprechen für sich, J.R.R. Tolkien hat ein Werk geschafften, daß einen Maßstab in der Literatur darstellt. Selbst mit Shakespea |
|
103. Der Herr der Ringe - Das Meisterquiz
|
Der Weg zum Schicksalsberg ist ein langer, schwieriger Weg. Frodo Beutlin mußte das erfahren, jetzt auch die Spieler des Spiele Herr der Ringe - Meisterquiz aus dem Hause Kosmos.
Dieser Weg wird |
|
104. Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg
|
Der Herr der Ringe - wiedereinmal! Doch diesmal soll alles anders und noch besser werden. Epische Schlachten nach der Romantriologie verspricht das Schachtelcover und spricht damit all diejenigen an, |
|
105. Der Herr der Ringe - Die Feinde
|
Nun ist es soweit! Eines der ungewöhnlichsten Spiele, "Der Herr der Ringe", mit inzwischen mehr als 160.000 verkauften Exemplaren, bekommt seine (erste) Erweiterung!
Die durch die Verfilmung der |
|
106. Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Kos)
|
Die Zahl der Spiele (und deren Erweiterungen) zum Thema Herr der Ringe ist inzwischen fast unüberschaubar geworden. Nicht so die Qualität der Spiele, die bis auf eine Ausnahme eigentlich kaum über Dur |
|
107. Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
|
Mit der " Rückkehr des Königs" aus dem Hause Kosmos kann nun auch auf dem Spielbrett die letzte Schlacht um Mittelerde geschlagen werden. Wie schon die Jahre zuvor hat der Kosmos Verlag auch zum dritt |
|
108. Der Herr der Ringe - Die Schlachten des dritten Zeitalters
|
Die Schlachten des dritten Zeitalters, so nennt sich die Erweiterung zum Ringkrieg und ich darf es vorwegnehmen, selten hatte eine Erweiterung eine ähnliche "Daseinsberechtigung" wie diese. Es wird nä |
|
109. Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Kos)
|
Passend zum Titel des zweiten Teils des Herrn der Ringe, "Die zwei Türme", geht es auch im Spiel zum Film aus dem Hause Kosmos um eben diese Türme.
Barad Dur und Orthanc befinden sich in den gegenübe |
|
110. Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Rav)
|
Rechtzeitig zum zweiten Teil des Herrn der Ringe hat Ravensburger, wie auch schon anläßlich des ersten Teils, sein (Karten-)Spiel zum Film auf den Markt gebracht. Die Reise für die Gemeinschaft des Ri |
|
111. Der Herr der Ringe - Risiko
|
In Mittelerde ging es wahrlich nicht immer friedlich zu. Der Kampf zwischen Gut und Böse tobte mehr als einmal und so bot sich auch und gerade diese Thematik für eine Risiko-Variante an. Eines der bel |
|
112. Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
|
Und wieder einmal führt ein Spiel von Kosmos die Mitspieler nach Mittelerde. Diesmal allerdings nicht in die Zeit von Frodo Beutlin und seinem Marsch nach Mordor, denn schließlich gab es nicht nur Abe |
|
113. Der kleine Hobbit
|
Es bleibt dabei, 2001 ist d a s Jahr des Tolkien. Nach der spielemäßigen Umsetzung des Herr der Ringe war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch das Tokienbuch Der kleine Hobbit in Form ein |
|
114. Descent - Altar der Verzweiflung
|
Begonnen hat alles mit der Reise ins Dunkle. Dann stieß man auf die Quelle der Finsternis und nun bekommen es die Helden mit dem Altar der Verzweiflung zu tun. Hört sich nicht wirklich gut an, aber da |
|
115. Descent - Gruft aus Eis
|
Im Jahre 2006 begann die Reise in die Dunkelheit und sie ist auch heute, im Jahre 2010, noch immer nicht beendet. Nachdem den Helden Dunkelheit, Finsternis und Verzweiflung auf ihren Wegen zum Ruhm be |
|
116. Descent - Quelle der Finsternis
|
Descent, die Reise in die Dunkelheit führt bis zu fünf Spieler insgesamt neun Mal in die Dunkelheit eines Verlieses, entweder als Held auf der Seite des Guten oder als Overlord auf der dunklen Seite. |
|
117. Descent - Reise ins Dunkle
|
Descent - Die Reise ins Dunkle, das hört sich nicht wie das Reisehighlight eines Urlaubskataloges an und das ist es auch nicht. Descent ist ein Brettspiel von Fantasy Flight Games, das vom Heidelberge |
|
118. Descent - Reise ins Dunkle (2. Edition)
|
Wer sich ein kleines bisschen intensiver mit Brettspielen beschäftigt, der stößt früher oder später auf Descent. Obwohl dieses Spiel eine recht große Fangemeinde hat, können viele damit nichts |
|
119. Descent - Wege zum Ruhm
|
Alle Wege führen nach Rom, aber nicht unbedingt zum Ruhm. Zumindest nicht für die Helden, denn die können in der neuesten Descent-Erweiterung "ewigen" Ruhm nur erlangen, wenn sie den Overlor |
|
120. Die großen Abenteuer der kleinen Hobbits
|
2001 könnte zu dem Tolkien-Jahr schlechthin werden. Der erste Teil der Filmtriologie zum "Herr der Ringe" und die Neuübersetzung des Buches haben bereits jetzt einen neuen Boom ausgelöst. Kein Wunder, |
|
121. Die Legenden von Andor
|
Im Gegensatz zu Märchen beinhalten Legenden ähnlich wie Sagen einen wahren Kern, erzählen in der Regel die Lebensgeschichten oder Geschehnisse von Heiligen und sind meist mit einem bestimmten Ort verk |
|
122. Die Legenden von Andor: Die letzte Hoffnung
|
Die Legenden von Andor gehen in die dritte und letzte Runde. Wie gewohnt schlüpfen die Spieler in die Rollen von Helden aus Andor und erleben Abenteuer in Form einzelner Legenden die zusammen den letz |
|
123. Die Legenden von Andor: Die Reise in den Norden
|
Mit Die Legenden von Andor: Die Reise in den Norden liegt nun die erste große Erweiterung zum Spiel Die Legenden von Andor vor. Endlich werden viele sagen, denn die dem Basisspiel beiliegenden Legende |
|
124. Die Minen von Zavandor
|
Sie sind zwar relativ klein, aber dennoch fester Bestandteil diverser Fantasywelten und oft verbindet man mit ihnen den Bergbau in allen erdenklichen Varianten. Die Rede ist von Zwergen, die im Spiel |
|
125. Die sieben Weisen
|
Die Fantasy-Thematik boomt weiter, auch in der Welt der Brettspiele! Bei "Die sieben Weisen" aus dem Hause Alea geht es um Magier, Hexen, Druiden und deren Machtgerangel an bis zu elf Zeremonienplätze |
|
126. Drachenland
|
Die Fantasy-Thematik erobert immer mehr die Welt der Brettspiele und auch 2002 wird es wohl wieder eine ganze Reihe Neuheiten zum Thema geben. Neben der "Herr der Ringe - Reihe", die ja auch in diesem |
|
127. Drachenreiter
|
Das Thema Wettrennen ist uns im Bereich der Brettspiele schon in den unterschiedlichsten Varianten begegnet. Pferde-, Hunde- (Greyhounds), Wagenrennen und sogar Hexenstaubsauger gibt es und diese beis |
|
128. Dreams
|
Träume sind Schäume! Oder etwa nicht? Steckt da vielleicht mehr dahinter? Handelt es sich um Botschaften, möglicherweise von Außerirdischen oder gar von Göttern? Wir wissen es nicht, im Spiel Dream |
|
129. Dungeon Petz
|
Inzwischen gibt es so einige Spiele, bei denen die Spieler in den Rollen von Helden versuchen ein Verlies zu ergründen. Doch wie sieht es eigentlich auf der Seite der Verliesbewohner aus? Im Spiel |
|
130. Elfenland
|
Dieses schöne Spiel war bereits 1992 unter dem Titel Elfenroads bei der inzwischen nicht mehr existierenden Firma White Wind in einer limitierten Auflage (Sammlerstück!) erschienen. Sowohl der Autor, |
|
131. Elfenroads
|
Im Land der weißen Winde haben junge Elfen eine ganz besondere Prüfung zu bestehen, bevor man sie in den Kreis der "Männer" aufnimmt. Jeder Elf erhält eine Karte vom Land der weißen Winde und muß mögl |
|
132. Flinke Feger
|
Eigentlich ist der Begriff Feger ein Synonym für einen Besen und dieser ist grundsätzlich nicht mehr als ein Gebrauchsgegenstand um Schmutz zusammen zu kehren. Allerdings soll es - zumindest früher (u |
|
133. Game of Thrones - Das Kartenspiel (HBO)
|
Das Spiel der Throne ist spätestens seit die HBO TV-Serie Game of Thrones im Fernsehen ausgestrahlt wurde in fast aller Munde. Spiele zum Thema gibt es schon seit längerem, sogar ein sog. LCG (Living |
|
134. Game of Thrones: Der Eiserne Thron - Das Kartenspiel
|
Living Card Games sind beliebt wie nie. Der Deckbuilding-Mechanismus kommt auch prima an und das noch unvollendete epische Werk "Das Lied von Eis und Feuer" aus der Feder von George R.R. Mar |
|
135. Grimoire des Wahnsinns
|
Man muss schon etwas verrückt sein, um nicht wahnsinnig zu werden. So oder ähnlich könnte das Motto im Spiel Grimoire des Wahnsinns lauten denn es geht darum, in einer Zauberschule entkommene M |
|
136. Jäger der Nacht
|
Wie soll man sich am besten Verhalten, wenn man sein Gegenüber nicht kennt, nicht einschätzen kann? Ein gute Frage und manchmal wird man mit seiner Einschätzung auch falsch liegen, doch nur selten hat |
|
137. König der Elfen
|
Ging es bei dem Spiel "Elfenland", dem Nachfolgespiel zum limitierten und damit sehr begehrten "Elfenroads", noch um junge Elfen die durchs Elfenland reisten um sich für den Kreis der Erwachsenen als |
|
138. Legenden von Camelot
|
Camelot, der Hof des mythischen König Artus mit all seinen Geschichten und Legenden ist immer mal wieder Thema von Spielen. Zuletzt 2005 mit den Schatten über Camelot und nun gibt es aus dem Hause Pro |
|
139. Lords of Creation
|
Die Götter sind unter uns! Und für sie ist die Welt nichts weiter als ein Spielbrett.
Bei Lords of Creation erschaffen die 2 bis 5 Götter...äh...Spieler zunächst eine Welt mit unterschiedli |
|
140. Maus und Mystik
|
Dem Begriff Mystik begegnete man bereits im Mittelalter und zwar in Form des lateinischen Wortes mysticus, was so viel wie geheimnisvoll, rätselhaft oder unergründlich bedeutet. Doch was kann a |
|
141. Mechs vs. Minions
|
Bis zu vier Spieler drücken wieder die Schulbank. Es geht allerdings nicht um Mathe, Deutsch oder andere klassische Schulfächer, nein es geht um die Steuerung von Mechs, von pilotierten Laufrobotern. |
|
142. Merlins Macht
|
Lange hat es gedauert, doch nun ist es soweit! Die Schatten kehren zurück nach Camelot und mit ihnen auch Merlin, dessen Zauberfähigkeiten auch dringend gebraucht werden, denn es ist nicht nur Gutes, |
|
143. Middle Earth - The Wizzards
|
Nach Magic ist das Spiel "Middle Earth - The Wizards", dessen Thema sich rund um Tolkiens Mittelerde dreht, das 2. Spiel aus der Welt der sogenannten Trading Card Games, das mich besonders anspricht. |
|
144. Morgenland
|
Phantastische Geschichten um Zauberei, Magie und märchenhafte Schätze und Artefakte, wo findet man mehr davon als im Orient. Das Morgenland ist daher Ort der Handlung und Namensgeber bei diesem Spiel. |
|
145. Mysterium
|
Im Herrenhaus des Grafen von Warrwick hat sich eine Tragödie ereignet. Einer der Hausdiener wurde tot aufgefunden und die Umstände konnten nie restlos aufgeklärt werden. Am Ende ging man von einem Unf |
|
146. Nightfall - Blutzoll
|
Deckbuilding ist beliebt wie eh und je. Schlag auf Schlag geht es und immer mehr Spiele bzw. Erweiterungen zu Spielen mit diesem Mechanismus sind im Spieleangebot zu finden. Und so vergrößert sich nun |
|
147. Nosferatu
|
Ein Vampir hat es nicht leicht. Keiner mag ihn, alle machen Jagd auf ihn und wollen ihm einen hölzernen Pfahl ins Herz treiben. Die Liste seiner Anhänger ist kurz. Im Spiel Nosferatu von Kosmos |
|
148. Reise zum Mittelpunkt der Erde
|
Nach "In 80 Tagen um die Welt" hat der Kosmosverlag nun eine weitere Umsetzung eines Romans von Jules Verne im Programm. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist einer der besten und beliebtesten Romane |
|
149. Rückkehr der Helden
|
Rückkehr der Helden ist mehr als ein Spiel, es ist deine Geschichte...
Das ist doch ein verheissungsvoller Beginn einer Spielebeschreibung und macht richtig Lust aufs Ausprobieren. Doch kan |
|
150. Runebound
|
Seit der recht eindrucksvollen "Rückkehr der Helden" haben diese sich in der Welt der Brettspiele so richtig festgesetzt und sind eigentlich nicht mehr wegzudenken. Da wurden Drachen bezwungen und sog |
|
151. Runewars - Kampf um Terrinoth
|
Gut gemeint hat nicht immer etwas mit gut gemacht zu tun. Diese Erkenntnis dürfte auch Timmorran, einem Magier gekommen sein, der eigentlich nur Gutes im Sinne hatte, als er seine gesamte Macht in ein |
|
152. Schatten über Camelot
|
König Artus, die Tafelrunde, der heilige Gral, Excalibur, eine Thematik, die nicht nur für Bücher und Filme geeignet ist, sondern auch für ein Brettspiel. Das zumindest versucht der Verlag Days of Won |
|
153. Scheibenwelt
|
Bei Literaturverspielungen oder -verfilmungen hat man eigentlich immer den größten Unterhaltungswert, wenn einem die Literaturvorlage bekannt ist. Was Terry Pratchetts Scheibenwelt angeht, so b |
|
154. Seasons
|
Wenn Zauberer sich zum Wettstreit treffen, dann ist das keine Sache die nach ein, zwei Tagen oder einigen Wochen erledigt ist. Nein, über Jahre zieht sich so ein Wettstreit hin und zwar über genau dre |
|
155. Small World
|
Die Welt ist klein. Ein Satz, den bestimmt jeder schon mal gehört hat. Meist im Zusammenhang mit unerwarteten Begegnungen bzw. Begebenheiten und zum Ausdruck bringend, dass man damit gerade so gar nic |
|
156. Small World Underground
|
Was passiert, wenn eine kleine Welt Small World immer kleiner zu werden scheint? Ganz einfach, man geht unter die Erde. Doch auch da wird es schnell voll und eng, denn offensichtlich sind zu vi |
|
157. Thunderstone
|
Nach dem Riesenerfolg von Dominion war es nur eine Frage der Zeit, bis andere Spiele versuchen mit ähnlichen Mechanismen ähnlich erfolgreich zu sein. Thunderstone nennt sich eines der er |
|
158. Thunderstone - Die Wächter von Doomgate
|
In der Welt von Thunderstone geht es Schlag auf Schlag! Kaum sind die letzten Gefahren und Geheimnisse der ersten Erweiterung Thunderstone - Zorn der Elemente erkundet, gibt es mit der z |
|
159. Thunderstone - Drachenturm
|
Mit Thunderstone: Drachenturm, der inzwischen dritten Erweiterung zu Thunderstone, scheint die Entwicklung ähnlich rasant zu verlaufen wie bei Dominion. Und dieses Mal wurde die G |
|
160. Thunderstone Advance
|
Der König ist tot, lang lebe der König! Mit diesen Worten ist früher in Frankreich nach dem Ableben eines Monarchen der neue König ausgerufen worden, doch auf Thunderstone trifft das momentan s |
|
161. Thunderstone Advance - Ursprung alles Bösen
|
Mit seiner zweiten Erweiterung nähert sich Thunderstone Advance dem Ursprung alles Bösen. 318 neue Karten sind diesmal in der Schachtel zu finden und neben der damit verbundenen Abwechslung in |
|
162. Thunderstone Advance - Verfluchte Höhlen
|
Auch wenn Thunderstone in mehrerlei Hinsicht optimiert wurde und sich inzwischen Thunderstone Advance nennt, heißt das nicht, dass kein Raum für Verbesserungen oder besser gesagt Erweite |
|
163. Warlock
|
In grauer Vorzeit, als Elfen und Zauberer noch alltäglich anzutreffende Gesellen waren und die Magie eine machtvolle Waffe im Kampf der Lebewesen darstellte, kamen alle sieben Jahre Zauberer aus allen |
|
164. Zauber Stauber
|
Spätestens seit Harry Potter weiß nicht nur der ambitionierte Zauberlehrling, dass auf magischen Besen, die einen durch die Lüfte tragen nicht nur Hexen unterwegs sind. Aber dass an dieser Art Fortbew |
|
165. Zaubercocktail
|
"Blauer Schlums", "Magischer Blitz" oder "Schwarzes Etwas" als Bestandteile von Rezepten? Das kann sich eigentlich nur nur um das Rezept für einen ganz Speziellen, einen Zaubercocktail handeln.
A |
|