Weitere Spiele des Autors Michael Rieneck
|
1. Asterix & Obelix
|
Wir befinden uns um das Jahr 50 v. Chr. und die Römer haben ihrem Reich auch ganz Gallien einverleibt! Ganz Gallien? Nein, ein kleines Küstendorf im Nordwesten leistet erbitterten (und erfolgreichen) |
|
2. Das Fundament der Ewigkeit
|
Romane müssen schon lange nicht mehr nur gelesen werden. Viele wurden und werden verfilmt, als Hörbücher oder -spiele vertont und etliche auch in Form von Brettspielen umgesetzt. Tendenz steigend! Ken |
|
3. Der Hexer von Salem
|
Kein geringerer als Wolfgang Hohlbein, einer der bekanntesten und produktivsten deutschen Schriftsteller - unter anderem im Genre Horror -, ist der Verfasser der gleichnamigen Romanvorlage zur Kosmosn |
|
4. Der Pate
|
Bereits seit 1969 kennt man den Paten als Oberhaupt einer sizilianischen Familie, einer Mafiafamilie, aus einem erfolgreichen Roman. Seinen Erfolg verdankte dieser Roman in erster Linie auch der Verfi |
|
5. Die Säulen der Erde - Das Kartenspiel
|
Für viele dürfte es nicht überraschend kommen. Das Erscheinen von Die Säulen der Erde - Das Kartenspiel war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch im Gegensatz zu beispielsweise das Siedlerka |
|
6. Dracula
|
Mit Dracula greift die Kosmos 2er-Reihe wieder einmal einen bekannten Zweikampf auf. Der Blutsauger Dracula kämpft gegen seinen ärgsten Widersacher Dr. van Velsing.
Ein solches Thema ist dem Kosmos V |
|
7. in 80 Tagen um die Welt
|
Heutzutage ist es kein Problem, in weniger als 80 Tagen um die Welt zu reisen! Doch in dem auf dem Roman von Jules Verne basierenden gleichnamigen Spiel "In 80 Tagen um die Welt" stehen lediglich Schi |
|
8. Petri Heil
|
Die erfolgreiche Zweier-Reihe von Kosmos wurde zu Nürnberg-Messe 2005 um das Spiel Petri Heil erweitert. Einer der Spieler versucht mit zwei Anglern möglichst viele und wertvolle Fische des Mitspieler |
|
9. Santiago de Cuba
|
Wieder einmal verschlägt es uns mit Eggertspiele nach Cuba. Diesmal in die zweitgrößte Stadt auf Cuba, nach Santiago de Cuba, das auch Namensgeber dieser Messeneuheit ist. Lukrative Geschäfte w |
|
10. Tore der Welt
|
Das Leben im 14. Jahrhundert war kein Leichtes, dessen werden sich die zwei bis vier Mitspieler während einer Partie Tore der Welt schnell gewahr. Vieles gilt es zu meistern, nicht nur der Lebe |
|
Weitere Spiele des Autors Michael Rieneck in Autorengemeinschaften
|
10. Cuba
|
Wenn ich an Cuba denke, dann denke ich an die Karibik. Und dann denke ich auch an Urlaub. Und im Urlaub hab ich (mehr als sonst) Zeit zum Spielen (so zumindest die Theorie). Und schon hab ich die Kurv |
|
10. Die Säulen der Erde
|
Bücher wurden ja schon öfter spielemässig umgesetzt. Der Herr der Ringe ist wohl eines der bekanntesten Beispiele dafür, denn hier gibt es ja spätestens seit der erfolgreichen Verfilmung geradezu eine |
|