Weitere Spiele des Autors Alan R. Moon
|
1. Airlines
|
In Airlines greift Autor Alan R. Moon das Thema "Reisen" auf. In einigen seiner weiteren Spiele (Santa Fe, Elfenroads, Elfenland) wird dieses Thema ebenfalls spielerisch umgesetzt, so daß ich schon be |
|
2. Andromeda
|
Der Weltraum...unendliche Weiten. Berühmte Worte welche Science Fiction zu dem machten, was es heute ist. Nur auf dem Spielbrett fehlt noch eine Umsetzung, die so richtig gut ist. Andromeda ist ein |
|
3. Clippers
|
Zwei Spiele des White Wind Verlages, den es inzwischen ja leider nicht mehr gibt, waren herausragend. Zum einen Elfenroads, das 1999 bei Amigo als Elfenland (und der Erweiterung Elfengold) neu aufgele |
|
4. Elfenland
|
Dieses schöne Spiel war bereits 1992 unter dem Titel Elfenroads bei der inzwischen nicht mehr existierenden Firma White Wind in einer limitierten Auflage (Sammlerstück!) erschienen. Sowohl der Autor, |
|
5. Elfenroads
|
Im Land der weißen Winde haben junge Elfen eine ganz besondere Prüfung zu bestehen, bevor man sie in den Kreis der "Männer" aufnimmt. Jeder Elf erhält eine Karte vom Land der weißen Winde und muß mögl |
|
6. König der Elfen
|
Ging es bei dem Spiel "Elfenland", dem Nachfolgespiel zum limitierten und damit sehr begehrten "Elfenroads", noch um junge Elfen die durchs Elfenland reisten um sich für den Kreis der Erwachsenen als |
|
7. Pony-Express
|
Im Zeitalter der elektronischen Post ist für viele Online-User die klassische Briefpost schon undenkbar, wie soll man sich da gedanklich in die Anfänge des Postransport im "Wilden Westen" zurückverset |
|
8. Santa Fe
|
Santa Fe ist ein spannender Eisenbahn-Streckenbau im Westen der USA.
Da hatten die fünf wichtigsten amerikanischen Eisenbahngesellschaften im vergangenen Jahrundert schon schwer zu kämpfen, um mi |
|
9. Tricks
|
Tricks hat seinen Namen aus dem Amerikanischen, denn so nennt man dort einen Stich in einem Kartenspiel. Auch dieses Spiel besteht daraus, den Sieg durch möglichst gute Stiche zu gewinnen.
|
|
10. Union Pacific
|
Alan R. Moon scheint den Durchbruch nun entgültig geschafft zu haben. Nach dem Titel "Spiel des Jahres 1998" ist seine 99er Neuheit wieder in die "Auswahlliste zum Spiel des Jahres" aufgenommen worden |
|
Weitere Spiele des Autors Alan R. Moon in Autorengemeinschaften
|
10. Capitol
|
Das ewige Rom! Was für die Ewigkeit errichtet werden soll will schon gut geplant sein. Da darf der Baustil in einer der neun Präfekturen nicht wahllos gewählt werden sondern es gibt ganz gezielte Bauv |
|
10. Das Amulett
|
Das Amulett ist das Spiel, daß es auch Gelegenheitsspielern und solchen, die mit dem Thema Fantasy eigentlich gar nicht so viel anfangen können, ermöglicht, in diese "andere" Welt der Spiele hineinzus |
|
10. Eiszeit
|
Das Leben in der Eiszeit war schon hart, zumindest im Brettspiel Eiszeit ist das so! Mammuts sind das Hauptnahrungsmittel und die gibt es nur in bestimmten Regionen, die natürlich sehr begehrt und gen |
|
10. Europa Tour
|
2 bis 4Spieler versuchen eine Reiseroute durch Europa zu planen, die 10 Stationen (Länder, Flugzeuge, Schiffe) umfassen soll. Drei Reisemöglichkeiten gibt es, nämlich über Land (in benachbarte Länder) |
|
10. Im Schatten des Sonnenkönigs
|
Prestige, Gold und Etikette, das sind die Dinge, die am Hofe eines Königs wichtig sind, auch am Hofe von König Ludwig XIV. Und genau an diesen Ort und in diese Zeit versetzt uns das Kartenspiel Im Sch |
|
10. Lumberjack
|
Lumberjack, ein gigantisches Bauspiel mit allerlei Tücken. So steht es auf der ersten Seite der Anleitung und nie war ein Satz so wahr wie dieser! Ein großer Teil der Zeit, die man mit diesem Spiel ve |
|
10. New England
|
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gab es verschiedene Entdeckungs- und Forschungsreisen nach Neuengland, unter anderem mit John Smith, auf den der Name New England zurück geht. 1620 erreichten die ersten |
|
10. Oase
|
Oasen spenden nicht nur den Wüsten Leben, sie geben auch mitunter Brettspielen einen Namen. Zumindest bei der Nürnberger Messeneuheit 2004 "Oase" vom Autorenteam Moon/Weissblum aus dem Hause Schmidt S |
|
10. Diamant
|
Wohnt nicht in uns allen ein kleiner (oder grosser) Abenteurer? Reichtümer ansammeln, Gefahren meistern, das ist doch eigentlich für jeden was!? Und genau darum geht es bei Diamant! 3 bis 8 Abenteurer |
|
10. Wongar
|
Wongar ist ein Spiel, daß man entweder liebt oder haßt. Diesen Eindruck kann man durchaus gewinnen, beobachtet man die Diskussionen in Spieleforen oder liest einige Rezensionen im Internet.
Ich d |
|