Das Labyrinth der Meister hat das gleiche Spielsystem wie das verrückte Labyrinth, jedoch einen schön gestalteten Spielplan und eine neue "Profiregel".
Die zu sammelnden Gegenstände sind lose auf den Schiebekarten verteilt und haben Punktwerte von 1 - 20 und 1 x 25.
Zu Beginn erhält jeder Mitspieler eine "Rezeptkarte", auf der drei dieser Gegenstände abgebildet sind. Wer an der Reihe ist, darf zuerst eine freie Wegkarte verändern.
Hierzu schiebt man ein Wegstück an einer beliebigen Randstelle des Spielplans ein und damit auf der anderen Seite ein Wegteil heraus. Die Wege dazwischen verschieben sich auf diese Art und Weise und der Weg für die eigene Figur ist hoffentlich frei, oder es wurde den Mitspielern zumindest ein Strich durch die Rechung gemacht.
Anschließend bewegt man seinen Zauberer beliebig weit, solange der Weg nicht unterbrochen ist. Erreicht man so einen Gegenstand, darf man diesen sammeln, aber immer der Reihe nach! Also erst die Pferdeäpfel (1 Punkt), dann die Tannenzapfen (2 Punkte) und so weiter.
Schaftt es ein Spieler einen oder mehrere Gegenstände zu sammeln, die auf seiner Rezeptkarte abgebildet sind, gibt es 20 Sonderpunkte. Außerdem hat jeder noch drei Zauberstäbchen, mit deren Hilfe ein Doppelzug pro Runde möglich ist.
Zu zweit ein sehr taktisches Spiel!
Vielen Dank an Ravensburger für das Rezensionsexemplar!
|