|
|
|
|
Anzahl Spieler
Für 2 Spieler
ab 10 Jahre
|
|
Spieldauer
Ca. 20 bis 30 Minuten
|
|
|
|
Autor
Klaus Palesch, Horst-Rainer Rösner |
|
Bild
|
|
|
Combit ist ein Kartenspiel für 2 Personen, das für mich trotz seiner Abstraktheit eine der positiven Überraschungen der "Spiel 2001" in Essen war. Klein aber oho. Das Spiel besteht aus 35 Punkte-, 2 Joker- und 29 Geldscheinkarten, und letztere sind das begehrte Ziel der beiden Kontrahenten.
Doch der Weg zu den Geldscheinen führt über die Punktekarten, von denen es fünf Sets in verschiedenen Farben mit Werten von 2 bis 6 gibt. Diese werden vor Spielbeginn offen in fünf Spalten ausgelegt, so daß sie sich ziegelmäßig überlappen und nur die jeweils unterste Karte jeder Spalte frei zugänglich liegt und aufgenommen werden kann. 20 Euro Startkapital und je ein Joker werden noch verteilt und schon kanns losgehen.
Die Spieler kommen abwechselnd an die Reihe und haben die Wahl zwischen dem Kauf einer Punktekarte aus der offenen Auslage (wobei immer nur die unten, freiliegenden Karten gewählt werden können) oder dem Verkauf zweier gleichfarbiger Karten.
Beim Kartenkauf entspricht der Wert auf der Karte auch dem Kaufpreis in Euro. Der Verkauf sieht da etwas anders aus, denn im Verkaufsfalle werden die Kartenwerte miteinander multipliziert und der entsprechende Wert in Euro ausbezahlt. Eine der beiden zu verkaufenden Karten darf auch ein Joker sein, von denen jeder Spieler einen bei Spielbeginn erhalten hat.
Das Spiel endet, wenn am Ende eines Zuges nur noch zwei Spalten an Karten ausliegen und der Spieler mit dem meisten Bargeld gewinnt.
Einfache Regeln schneller Spielverlauf und kurze Spieldauer machen Combit zu einem geeigneten Spiel für Spieleneulinge und für den Einstieg bzw. Ausklang eines Spieleabends.
Oft hat man die Qual der Wahl, eine dringend benötigte Karten aufzunehmen bzw. dem Gegner eine wertvolle Karte wegzuschnappen. Oder ist das Spiel kurz vor dem Ende und man sollte schnell noch ein Punktekartenpärchen "versilbern"? Dies macht das Spiel reizvoll und immer wieder interessant, so daß es insbesondere auch wegen der kurzen Spieldauer selten bei nur einer Runde bleiben wird.
Und wieder ein gelungenes Spiel aus dem Hause Winning Moves!
Vielen Dank an Winning Moves für das Rezensionsexemplar!
|
|
Spiele vom selben Autorenteam:
(Klaus Palesch, Horst-Rainer Rösner)
|
Keine Spiele vom selben Autor in der Datenbank gefunden ! |
|
|
|
|
|