Das Turnier erreicht seinen Höhepunkt, die Kapelle spielt zum letzten entscheidenden Tango auf. Welches der Tanzpaare, die sich für diese Endrunde qualifiziert haben, können diese gewinnen und den Sieg davontragen?
Dieses Jahr konnten sich einige Paare für diese Endrunde qualifizieren, nie war der Platz auf dem Parkett enger! Die Paare bewegen sich schwungvoll im Takt der rhythmischen Klänge und es wird gedrängelt und geschubst. Nur der gwiefteste Taktiker schafft es, tatsächlich noch den Takt zu halten und sein Pärchen sicher und gewandt über die Tanzfläche zu führen...
Nachdem sich jeder Mitspieler das Tanzpärchen seiner Farbe ausgewählt hat (beim Spiel zu zweit oder zu dritt wählt jeder Spieler zwei Tanzpaare!) werden die auf dem Parkett markierten Startfelder eingenommen und der Tanz kann beginnen.
Ziel des Spiels ist es, mit seinem Tanzpaar als erster die gegenüberliegende Ecke der Tanzfläche zu erreichen.
Der Spielverlauf, das Ziehen, ist dabei sehr einfach umgesetzt. Wer am Zug ist (es herrscht Zugzwang!) muß jede Figur seines Tanzpaares um genau 1 Feld in eine beliebige Richtung versetzen (die Reihenfolge ist beliebig). Hierbei ist allerdings zu beachten, daß beide Figuren am Ende des Zuges wieder auf benachbarten Feldern stehen müssen. Bereits von anderen Figuren besetzte Felder dürfen nicht betreten werden, ebenso darf nicht auf gegnerische Start- bzw. Zielfelder gezogen werden.
Vor einem Zug hat jeder Spieler noch die Möglichkeit, eines seiner 3 Kärtchen, die er vor dem Spiel erhalten hat, auszuspielen. Bei diesen Kärtchen kann es sich um eine "Schwing das Bein"-Karte, die einen Doppelzug für den Ausspieler zu Folge hat, oder um eine "Stolperstein"-Karte handeln, die es dem Ausspieler erlaubt, ein gegnerisches Pärchen gemäß den Zugregeln zu versetzen. Ausgespielte Kärtchen werden aus dem Spiel genommen und nicht wieder ersetzt.
Tango ist ein ganz nettes kleines Spielchen, das sich leicht mal Zwischendurch spielen läßt, denn eine "Tanzrunde" dürfte wohl nicht länger als 15-20 Minuten dauern.
Vielen Dank an Schmidt Spiele für das Rezensionsexemplar!
|