Set besteht aus 81 Karten, die alle verschieden sind und sich in vier Eigenschaften unterscheiden. Die Karten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Symbole (Oval, Balken, Welle), der Anzahl der Symbole (1 bis 3), der Farbe der Symbole (rot, violett, türkis) und der Füllung (leer, halb oder voll) der Symbole.
Nachdem die Karten gemischt und drei Reihen zu je vier Karten offen ausgelegt wurden besteht die Aufgabe der Mitspieler darin, Kartensets, bestehend aus drei Karten zu finden, bei denen die vier oben genannten Eigenschaften (Symbolform, -farbe, -füllung, -anzahl) entweder genau gleich oder völlig verschieden sind. Wer ein solches Set entdeckt hat ruft "Set", zeigt auf die drei Karten und darf diese, für den Fall das tatsächlich ein Set vorliegt, vor sich ablegen. Die ausliegenden Karten werden dann vom Stapel um die drei nun fehlenden Karten ergänzt und das Spiel geht weiter. Liegt kein Set vor, muß der falschtippende Spieler eine Runde aussetzen und darf erst beim nächsten Set wieder mittüffteln.
Sobald der Kartenstapel aufgebraucht ist und kein Set mehr vorhanden ist, endet das Spiel. Wer jetzt die meisten Sets gesammelt hat, ist der Sieger. Set erzeugt durch den anhaltenden Druck beim Suchen der Sets ziemlichen Streß, wobei kein Glücksfaktor dabei ist dafür aber Übersicht und Konzentration unbedingt erforderlich sind.
Vielen Dank an FX Schmid für das Rezensionsexemplar!
|