Mole Hill ist ein Spiel, in dem sich insbesondere Gärtner wiederfinden können. Diese können am besten nachempfinden, wie man sich fühlen muß, wenn einem ein Maulwurf den Garten verunstaltet.
Das Spiel verläuft in zwei Runden, in denen die Spieler je einmal Gärtner und einmal Maulwurf sind. Zu Beginn wird gelost, wer zuerst Maulwurf ist, dann kann es auch schon losgehen.
Der Spielplan stellt den Garten dar, der gerade frisch hergerichtet ist und von dem Spieler, der zuerst den Gärtner spielt, stolz betrachtet wird. Doch plötzlich taucht der erste Maulwurfshügel (Eröffnungszug des Maulwurfspielers) auf einem beliebigen Feld des Spielplanes auf. Der Gärtner weiß, daß er nur eine Chance hat, den Plagegeist wieder los zu werden und den Schaden möglichst gering zu halten, er muß den Maulwurf mit seinen Zaunteilen einfangen. Nachdem der erste Maulwurfshügel entstanden ist, darf also der Gärtner eines seiner Zaunteile plazieren, danach ist wieder der Maulwurf am Zug und plaziert auf ein horizontal, vertikal oder diagonal an seinen ersten Hügel angrenzendes Gartenfeld einen weiteren Maulwurfshügel, worauf der Gärtner wieder ein Stück Zaun errichten darf usw.
Das Spiel läuft auf diese Weise solange, bis der Maulwurf nicht mehr ziehen kann. Der Maulwurf darf Zaunteile nicht überspringen und Felder, die bereits mit einem Maulwurfshügel gesegnet sind, nicht erneut betreten, so daß es für ihn von Zug zu Zug schwerer wird, sich nicht fangen zu lassen. Das Maulwurfsfeld in der Spielplanmitte stellt allerdings eine ausgezeichnete Fluchmöglichkeit dar. Erreicht der Maulwurf dieses Feld, verschwindet er tief im Erdreich und kann im nächsten Zug an einer beliebigen Stelle im Garten wieder auftauchen.
Die ersten 10 Maulwurfshügel sind helle Steine, die bei Spielende keine Punkte einbringen. Erst ab dem 11. Maulwurfshügel dürfen braune Steine eingesetzt werden und die bringen pro Stein einen Punkt. Felder mit Blumen bringen zusätzlich, egal ob durch einen weißen oder brauenen Maulwurfshügel besetzt, Sonderpunkte und zwar 2 Punkte für Felder mit roten und 1 Punkte für Felder mit weißen Blumen.
Ist der Maulwurf das erste Mal gefangen, tauschen die Spieler die Rollen. Derjenige, der nach zwei Runden als Maulwurf die meisten Punkte hat, ist Sieger.
Mole Hill ist ein strategisches Zweipersonenspiel, daß mit Pferdeäppel verwandt ist. Letzteres erscheint etwas kniffliger, da keine Zäune eingesetzt werden können, um den weißen Springer (hier Maulwurf) zugunfähig zu machen. Man muß seinen braunen Springer (hier Gärtner) so ziehen (Rößelsprung, wie beim Schach), daß man möglichst schnell die Felder besetzt hat (mit braunen Pferdeäppeln, die auf jedem besuchten Feld hinterlassen werden) daß der Gegenspieler nicht mehr ziehen kann.
Vielen Dank an Blatz für das Rezensionsexemplar!
|