Herzlich willkommen in der wunderschönen Republica de las Bananas, von der dieses Spiel handelt. Bei Junta, dem Spiel um Intrigen, geht es darum, mit allen Mitteln der reichste Spieler zu werden. Allerdings zählt am Ende nur das Geld auf dem "Schweizer"-Konto.
Jeder Spieler stellt eine der bis zu 7 am Spiel beteiligten Familien dar. Der erste Präsident wird gewählt und die Spielrunde beginnt. Politikkarten werden gezogen, Ämter vergeben (der Präsident verteilt 6 Ämter), Entwicklungshilfe-Gelder kommen in das Spiel, 8 Geldscheine wandern in das Vermögen des Präsidenten, dieser schlägt den Staatshaushalt vor und die Abgeordneten stimmen ab.
Wichtig ist die Spielphase, in der jeder geheim seinen Aufenthaltsort festlegt, denn es folgt die Terror-Phase in der es darum geht, Attentatsversuche erfolgreich abzuschließen um Oberhäupter anderer Familien zu eliminieren. Hat die Bank geöffnet, werden zum Abschluß jeder Spielrunde Geschäfte mit dem "Schweizer"-Konto getätigt. Sobald das Geld verbraucht ist (spätestens nach 11 Runden) ist das Spielende erreicht und wer das größte Vermögen in der Schweiz liegen hat, gewinnt.
13 DIN-A 4 Seiten Regeln und weitere 3 Seiten Tips, vor allem für den Putsch, Bewegungen der Armeen und Gefechte sollten einen nicht von diesem etwas komplexen Spiel abhalten. Junta ist trotz der langen Regeln einfach zu erlernen. Allerdings hält mich das Ganze ab, bei dieser Spielebeschreibung genauer in die Spieldetails und die -regel einzusteigen, zumal ich selbst noch keine Gelegenheit hat, das Spiel in voller (Ideal-) Besetzung zu spielen.
Was nützt das gut geplante Attentat, wenn sich der Minister klammheimlich in das Exil begeben hat? Und Rache ist ein Luxus, den man sich in diesem Spiel eigentlich nicht leisten sollte. Besser ist es mit der Furcht vor Racheakten an mehr Geld zu kommen, denn Geld gewinnt das Spiel. Aber sagen sie das mal einem, der gerade ins "Jenseits" befördert wurde.
Junta ist ein "gemeines" Spiel mit viel Interaktion, Bluff und wechselnden Bündnissen.
Vielen Dank an ASS für das Rezensionsexemplar!
|