Das höchste Bergmassiv Afrikas, der schneebedeckte Vulkan Kilimandscharo ist in diesem Spiel der Zielpunkt einer Expedition quer durch den Urwald. Nach der alten Weisheit, "der Weg ist das Ziel", streitet man sich darüber, wie man am schnellsten vorwärtskommt. Zu Fuß mit der Machete durch den Dschungel, auf einem Maultier, was manchmal ganz schön bockig sein kann, sich mit dem Kanu in reißende Gewässer wagen oder doch den Jeep wählen. Da weiß man aber nie, welche Schlaglöcher hinter der nächsten Ecke warten. Egal wie man unterwegs ist, beim Ausspielen seiner Karten muß man immer aufpassen und die Mitspieler im Auge behalten. Vor dem Start versammeln sich alle Expeditionsteilnehmer im Dorf auf Feld 1. 16 Ereignisplättchen werden an die Mitspieler verteilt. Reihum legt jeder Spieler ein Plättchen (nachdem er sie sich angesehen hat) verdeckt auf ein beliebiges Feld des Spielplanes. Die Fortbewegungskarten werden gemischt, jeder Safariteilnehmer erhält 3 davon und legt diese offen vor sich ab. 3 weitere Karten hält jeder Spieler verdeckt auf der Hand. Reihum legt jeder Spieler eine Handkarte auf eine bereits offenliegende Karte ab (eigene oder fremde Karten). Nach dem Ablegen der Karte zieht seine Spielfigur weiter. Maßgeblich für das Vorankommen sind die drei, vor ihm, offenliegenden Karten. Zeigen alle drei oder zumindest zwei Karten die gleiche Farbe (z.B. 3 (2) Jeeps), darf man um die Summe der gleichen Karten vorziehen. Sind alle Karten unterschiedlich, wird der Wert der höchsten Karte gezogen. Die Handkarten werden ergänzt und der nächste Spieler versucht sein Glück. Wer seinen Zug auf einem Ereignisplättchen beendet dreht es herum und findet eine der drei folgenden Möglichkeiten vor:
Eine Banane läßt die Figur die gleiche Anzahl Felder, mit der das Feld erreicht wurde, voranziehen. Der Löwe jagt den Unvorsichtigen zurück in das nächste Dorf (Löwen liegen zur allgemeinen Überraschung gerne in der Nähe des nächsten Dorfes). Platztauschkärtchen erlauben dem Glücklichen, seinen Platz sofort mit einer anderen Spielfigur zu tauschen. Ist das Basislager Am Fuß des Kilimandscharo erreicht, steht der Sieger fest. Sollten schon vorher die Marschkarten aufgebraucht sein, ist der dann führende Sieger. Ein taktisches Familienspiel, schnell erklärt und kurzweilig. Etwas mehr Taktik bringt die Spielvariante, daß Tauschkärtchen dazu berechtigen, einen beliebigen Safariteilnehmer zurück zum nächsten Dorf zu jagen. Für mich ist dieses Spiel eines der Schwächsten von Autor Reiner Knizia, dessen Name eigentlich immer für Qualität bürgt.
Vielen Dank an Hans im Glück für das Rezensionsexemplar!
|